Flyers mit erneut knapper Niederlage
Raiffeisen Flyers Wels vs. OCS Swans Gmunden
68:72 (17:15, 36:31, 51:48)
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Die gewohnt aggressiven Welser erwischten den etwas besseren Start. Zwar lief es auch bei ihnen offensiv nicht nach Wunsch, aber in der Heimhalle fielen zumindest etwas mehr Würfe als beim Gegner. Die Gmundner hingegen taten sich nicht nur in Sachen Wurfausbeute schwer, sie leisteten sich auch wiederholt viele Ballverluste. Eine 36:31-Führung der Flyers nach Hälfte eins war die Folge. Auch Viertel drei war eher defensiv geprägt, es wurde um jeden Zentimeter gekämpft, doch auf Swans-Seite fielen jetzt zumindest einige Dreier, während die Welser aus der Distanz einen rabenschwarzen Tag erwischten.
Auch war es für Wels schwer, das zugesprochene Freiwurfverhältnis von 10:20 auszugleichen. Bei 51:48 für die Gastgeber war mit noch zehn Minuten auf der Uhr aber noch alles offen. Die Kräfte mussten da schon eingeteilt werden und man sah beiden Teams an das an diesem Abend Playoff-Basketball am Programm stand. Doch auch im Schlussviertel waren es die Gmunder, die etwas besser trafen – vor allem in den entscheidenden Momenten –, sodass sich die Mirolybov-Truppe letztlich über einen hart erarbeiteten 72:68-Sieg freuen durfte.
Für die Raiffeisen Flyers war es erneut eine bittere und hauchdünne Niederlage vor einer MEGA-Kulisse die zeigt wie wichtig Basketball in Wels ist. “Für diese Stimmung und Atmosphäre kann man sich nur bedanken. Es ist eine Anerkennung für den Einsatz der Spieler und allen Mitarbeitern im Club”, ist Obmann Michael Dittrich zwar über die Niederlage enttäuscht aber voll des Lobes an die vielen Fans!
Sebastian Waser, Coach Flyers: „Gratulation an Gmunden.”
Austen Awosika, Spieler Flyers: „In den entscheidenden Momenten im vierten Viertel konnten wir nicht gut genug exekutieren. Gmunden war extrem stark, aber ich glaube, wir haben 40 Minuten tollen Basketball gezeigt. Darauf können wir aufbauen.“
Anton Mirolybov, Coach Swans: „Ich möchte beiden Teams gratulieren, das war heute wie ein Playoff-Spiel. Beide Teams haben hart gekämpft. Wir hatten das ganze Spiel über Probleme mit Ballverlusten. Aber am Ende waren wir mental stark und konnten so gewinnen.“
Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Es war ein sehr intensives Spiel, wir haben schlecht hineingefunden, wenige Würfe getroffen und viele Turnover gemacht und Wels zu zweiten Chancen kommen lassen. Ich glaube, so tun wir uns immer schwer. In der zweiten Halbzeit haben wir dann Charakter gezeigt, dann ist auch der eine oder andere Wurf gefallen und am Schluss haben wir wichtige Freiwürfe getroffen, deshalb haben wir heute gewonnen.“
Beste Scorer: Austen Awosika 17, Christian Von Fintel 13, Terell Allen 10 bzw. Daniel Friedrich 16, Toni Blazan und Urald King (15 Reb) je 12, Dwayne Lautier-Ogunleye 10.