Piraten zeigen Klasse – Ballers kämpfen tapfer bei 59:84-Niederlage

Die Upper Austrian Ballers mussten sich am Samstag auswärts den routinierten Piraten mit 59:84 geschlagen geben. Der amtierende Meister der letzten Saison präsentierte sich in beeindruckender Form und ließ dem jungen Team aus Oberösterreich kaum eine Chance. Dennoch zeigten die Ballers über weite Strecken Moral, Kampfgeist und Zusammenhalt – auch wenn die erhoffte Sensation ausblieb.

Von Beginn an machten die Piraten klar, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten. Mit hoher Intensität, präzisem Passspiel und viel Routine führten sie bereits im ersten Viertel. Die Ballers versuchten dagegenzuhalten, fanden aber nur schwer ihren Rhythmus. Besonders in der Defensive hatten sie Probleme, den variablen Offensivaktionen des Gegners etwas entgegenzusetzen. Dennoch steckten die Oberösterreicher nicht auf, kämpften um jeden Ball und versuchten immer wieder, über schnelle Angriffe zu einfachen Punkten zu kommen.
So lag man zur Pause nur mit 5 Punkten zurück.

Einer der entscheidenden Faktoren war erneut Piraten-Legende Shawn Ray, der mit unglaublichen 45 Jahren eindrucksvoll bewies, dass Alter im Basketball nur eine Zahl ist. Mit 22 Punkten avancierte er zum Topscorer des Spiels und führte sein Team sowohl mit Leistung als auch mit Erfahrung an. Die Ballers fanden nur selten ein Mittel, um den Routinier zu stoppen, der aus allen Lagen traf und seine Mitspieler perfekt in Szene setzte.

Im dritten Viertel riss bei den Ballers etwas der Faden bzw. die Piraten zogen das Tempo an und ließen nur 9 Punkte der Upper Austrian Ballers zu. Coach Filzmoser probierte viel, doch seine Jungs ließen am heutigen Tag viel zu viele Chancen liegen um das Topteam aus Klagenfurt ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Am Ende stand ein verdienter 84:59-Erfolg für die Piraten, die ihre Meisterklasse eindrucksvoll unter Beweis stellten. Für die Upper Austrian Ballers war es zwar eine deutliche Niederlage, doch erneut ein Schritt in ihrer Entwicklung. Das junge Team wächst von Spiel zu Spiel stärker zusammen, arbeitet hart im Training und lässt sich von Rückschlägen nicht entmutigen.

Coach und Spieler betonten nach der Partie den positiven Teamgeist und die stetige Verbesserung. Der erste Saisonsieg lässt zwar noch auf sich warten, doch die Richtung stimmt. Mit dieser Einstellung und dem gezeigten Einsatz werden die Ballers bald die Früchte ihrer Arbeit ernten.

Endstand: Piraten – Upper Austrian Ballers 84:59

TABELLE