Raiffeisen Flyers feiern überzeugenden 101:62-Sieg gegen die Traiskirchen Lions

Mit einer beeindruckenden Teamleistung haben die Raiffeisen Flyers am Donnerstagabend ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. In der heimischen Halle besiegte das Team die Traiskirchen Lions klar mit 101:62 und tankte damit wertvolles Selbstvertrauen für das anstehende Duell am Sonntag gegen Eisenstadt. Die Flyers zeigten von Beginn an, dass sie dieses Spiel dominieren wollten – mit Energie, Tempo und einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Schon im ersten Viertel setzten die Gastgeber den Ton. Angeführt von einem stark aufgelegten Azor, der die Offensive präzise lenkte, fanden die Flyers immer wieder den freien Mann. Azor glänzte nicht nur als Spielmacher, sondern auch als Scorer. Mit 18 Punkten und 13 Assists und 4 Steals verbuchte er ein eindrucksvolles Double-Double – und das bereits zur Halbzeit fast komplett. Zwölf seiner Assists verteilte er in den ersten beiden Vierteln und sorgte damit für einen flüssigen Spielfluss, an dem sich das gesamte Team orientierte.

Auch Jamison überzeugte auf ganzer Linie. Der Center dominierte unter den Brettern, sicherte sich 13 Rebounds und steuerte zusätzlich 12 Punkte bei – ein weiteres Double-Double, das den Unterschied im Spiel unterstrich. Seine physische Präsenz in der Zone war für die Lions kaum zu kontrollieren.

Besonders auffällig war die Treffsicherheit von Inoa Gil, der einen Sahnetag von der Dreierlinie erwischte. Mit 4 von 4 Treffern von Downtown brachte er die Fans mehrfach zum Jubeln und öffnete das Spielfeld für seine Mitspieler. Auch Elvir Jakupovic zeigte eine reife Vorstellung: Mit wichtigen Treffern in entscheidenden Phasen und klugem Gameplay trug er wesentlich dazu bei, dass der Vorsprung stetig anwuchs.

Kapitän Von Fintel, der an diesem Abend besonders gefordert war, übernahm Verantwortung und ging mit gutem Beispiel voran. Mit 15 Punkten führte er das Team als emotionaler Anführer und Ruhepol. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten halfen den Flyers, das hohe Tempo über die gesamte Spielzeit zu halten.

Nach einer dominanten ersten Halbzeit (57:30) ließen die Flyers auch nach dem Seitenwechsel nicht locker. Defensiv wurden die Lions früh unter Druck gesetzt, Ballverluste forciert und daraus schnelle Fastbreak-Punkte erzielt. Das Team überzeugte durch Spielfreude, intensive Verteidigung und eine hervorragende Balance zwischen Inside- und Outside-Spiel.

Am Ende stand ein hochverdienter 101:62-Erfolg, der die Fans mit einem breiten Lächeln nach Hause gehen ließ. Trainer und Spieler zeigten sich nach dem Spiel gleichermaßen zufrieden – nicht nur mit dem Ergebnis, sondern vor allem mit der Art und Weise, wie der Sieg zustande kam.

Mit dieser Leistung führen die Raiffeisen Flyers nun die Tabelle der Win 2 Day Basketball Superliga an.. Die Mischung aus Tempo, Teamgeist und Effizienz macht Lust auf mehr. Nun richtet sich der Fokus auf das kommende Wochenende: Am Sonntag wartet das Duell gegen Eisenstadt – Ein Duell welches klar unser dem Motto “Revanche” ausgetragen wird!

TABELLE