Revanche geglückt – Flyers dominieren gegen Eisenstadt Dragonz mit 93:72

Die Raiffeisen Flyers Wels haben am Samstagabend eindrucksvoll Revanche für die bittere Playoffniederlage der Vorsaison genommen. Vor heimischem Publikum besiegte das Team von Headcoach Sebastian Waser die Eisenstadt Dragonz klar mit 93:72 und kehrte damit an die Tabellenspitze der win2day Basketball Superliga zurück.

Von Beginn an machten die Flyers deutlich, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit aggressiver Defense, hohem Tempo und starker Präsenz am offensiven Brett setzten sie den Dragonz früh zu. Schon im ersten Viertel kontrollierten die Welser das Geschehen, auch wenn die Wurfquoten – insbesondere von jenseits der Dreipunktelinie – zu wünschen übrig ließen. Doch dank eines überragenden Reboundverhaltens blieb der Druck konstant hoch. Insgesamt sicherten sich die Flyers 23 Offensivrebounds, ein Wert, der letztlich spielentscheidend war und zahlreiche zweite Chancen ermöglichte.

Im zweiten Viertel versuchten die Dragonz, durch Zonenverteidigung den Rhythmus der Hausherren zu stören, doch die Flyers antworteten mit mannschaftlicher Geschlossenheit. 29 Assists unterstreichen die herausragende Ballbewegung und das unselfish play der Welser. Immer wieder fanden sie den freien Mann, attackierten die Zone konsequent und nutzten ihre körperliche Überlegenheit unter dem Korb. Zur Halbzeit führte Wels verdient mit 44:35.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Die Dragonz fanden offensiv kaum Lösungen gegen die physische Verteidigung der Flyers, während Marcus Azor und CJ Rollins offensiv den Takt vorgaben. Beide avancierten mit starken Quoten und viel Energie zu den Topscorern des Abends. Besonders Rollins überzeugte nicht nur mit Punkten, sondern auch als Spielgestalter und emotionaler Leader auf dem Parkett.

Im Schlussabschnitt ließen die Flyers nichts mehr anbrennen. Obwohl die Distanzwürfe weiterhin nur sporadisch fielen, kontrollierten sie das Spiel dank ihrer Dominanz unter den Brettern und der Tiefe im Kader souverän. Jeder eingesetzte Spieler trug zum Erfolg bei – ein weiterer Beweis für die Ausgeglichenheit und Teamchemie der Welser.

Mit dem verdienten 93:72-Erfolg festigten die Raiffeisen Flyers nicht nur ihre Heimstärke, sondern sendeten auch ein klares Signal. Die gelungene Revanche gegen die Dragonz bringt nicht nur zwei Punkte, sondern auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Sebastian Waser: “Nach dem Feuerwerk am Freitag haben wir uns heute deutlich schwerer getan. Am Ende war es ganz ordentlich und haben es souverän nach Hause gebracht!”

TABELLE