Flyers wollen gegen den SKN St. Pölten zurück in die Erfolgsspur

Nach einer schmerzhaften Niederlage am vergangenen Wochenende wollen die Raiffeisen Flyers Wels am kommenden Spieltag vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Gegner ist der SKN St. Pölten, ein unangenehmes und kampfstarkes Team, das alles daransetzen wird, den Hausherren das Leben schwer zu machen. Spannung ist also garantiert, wenn am Samstagabend in der Raiffeisen Arena Wels der Ball wieder fliegt.

Für die Flyers war die letzte Partie ein Dämpfer. Nach einem überzeugenden Saisonstart mussten sie zuletzt eine empfindliche Niederlage einstecken, die sowohl Spieler als auch Trainerteam schmerzte. Coach Waser fand in der anschließenden Trainingswoche klare Worte an seine Mannschaft und forderte eine deutliche Leistungssteigerung in allen Bereichen – insbesondere in der Defensive und im Reboundverhalten. „Wir haben uns selbst in Schwierigkeiten gebracht, weil wir die nötige Energie und Konzentration vermissen ließen. Gegen St. Pölten müssen wir von Beginn an hellwach sein“, betonte der Trainer im Vorfeld der Begegnung.

Die Ansprache scheint Wirkung gezeigt zu haben. In den Trainingseinheiten der Woche war spürbar, dass die Mannschaft gewillt ist, eine Reaktion zu zeigen. Intensität, Kommunikation und Teamgeist standen im Mittelpunkt der Einheiten – Attribute, die im anstehenden Heimspiel gefragt sein werden. Besonders Kapitän Christian von Fintel ist nun gefordert, seine Rolle als Führungsspieler auszufüllen und das Team auf dem Feld mitreißend anzuführen. Seine Erfahrung und Präsenz könnten den Unterschied ausmachen, wenn es in entscheidenden Phasen darum geht, Ruhe zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Der SKN St. Pölten reist mit breiter Brust nach Oberösterreich. Nach einem durchwachsenen Start hat das Team in den letzten Wochen an Stabilität gewonnen und möchte nun auch auswärts punkten. Die Niederösterreicher gelten als kämpferisch stark, spielen körperbetont und sind offensiv vielseitig aufgestellt. Besonders ihre beiden routinierten Guards, Williams und Holten machen sie zu einem gefährlichen Gegner.

Für die Fans der Flyers dürfte das Duell also einiges an Unterhaltung bieten. Beide Teams haben etwas gutzumachen und werden mit hoher Intensität agieren. Wels setzt dabei auf die Unterstützung des heimischen Publikums, das schon oft zum entscheidenden Faktor geworden ist. Die Stimmung in der Halle verspricht großartig zu werden – nicht zuletzt, weil das Spiel unter dem Patronat der Raiffeisenbank Wels steht, die als Hauptsponsor des Abends zusätzliche Präsenz zeigen.

Nun liegt es an den Flyers, die richtigen Antworten auf dem Parkett zu geben. Ein Sieg wäre nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch ein klares Zeichen, dass die Mannschaft Charakter zeigt und aus Rückschlägen gestärkt hervorgeht. Die Ausgangslage ist klar: Wels will zurück auf die Erfolgsspur – St. Pölten will das Heimteam ärgern. Beste Voraussetzungen also für ein packendes Basketballspiel in der Raiffeisen Arena.

TABELLE