Das ist bitter: Saisonende für Erwin Zulic
Was sich in den letzten Wochen bereits abgezeichnet hat, ist leider Realität geworden. Erwin Zulic wird für die restliche Saison dem Team der Raiffeisen Flyers Wels nicht mehr zur Verfügung stehen. Mehrere Untersuchungen haben ergeben, dass die Hüftverletzung nur durch einen operativen Eingriff geheilt werden kann. Bei der Verletzung handelt es sich um einen Riss im “Labrum”, der Umrahmung der Gelenkspfanne des Hüftgelenkes. Leider hat sich zu dieser Verletzung jetzt auch noch ein schmerzhaftes Knochenmarksödem gebildet. „Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und eine rasche, vollständige Genesung“, erklärt Flyers Präsident Bernhard Ploier.
Im Laufe der nächsten Wochen wird sich Zulic dem notwendigen Eingriff unterziehen. Die Reha und das physikalische Aufbautraining werden zwischen drei und vier Monaten in Anspruch nehmen.
“Erstmals tut es mir für Erwin persönlich sehr leid. Jeder der ihn kennt, weiß mit wie viel Energie und Leidenschaft er unserem Sport nachgeht. Mit einer Verletzung wie dieser, ist definitiv nicht zu spaßen. Hier darf auch kein weiteres Risiko eingegangen werden. Aus sportlicher Sicht ist es für ein herber Verlust. Erwin stand in dieser Saison bisher 20 Minuten im Schnitt auf dem Parkett und hat uns vor allem am Rebound und in der Transition sehr viel gegeben. Da wir aus budgetären Gründen nicht nachverpflichten können, muss die Mannschaft noch weiter zusammenrücken” so das Statement von Headcoach Sebastian Waser zum Ausfall.