FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Das OÖ-Derby geht an die Gmunden Swans

Am 12.04.2018 fand die 5. Auflage des OÖ-Derbys Gmunden Swans vs. Raiffeisen FLYERS Wels statt, das abermals an die Schwäne ging.

In den ersten beiden Vierteln sind die Raiffeisen FLYERS Wels auf Augenhöhe mit den Gmundnern, liegen während der ersten 3 Minuten in Führung. Den 1. Spielabschnitt beendet das Team von Headcoach Sebastian Waser mit einem knappen 17:18-Rückstand.

Zu Beginn des 2. Viertels ist es unser Kapitän Davor Lamesic, der mit seinen 9 Punkten in Folge die Raiffeisen FLYERS mit 26:23 wieder in Führung bringt. In den letzten 20 Sekunden vor der Halbzeitpause treffen Siyani Chambers und Aaron Rountree ihre Dreier, mit 37:37 geht es in die Pause.

Das 3. Viertel bringt dann die Wende für die Hausherren. Eingeleitet durch einen Dreier von Daniel Friedrich, erzielen die Swans innerhalb weniger Minuten 17 Punkte (Murati, Friedrich und Gaidys). Etwa zur Hälfte des Viertels liegt Gmunden mit 57:44 voran. Nach einem seiner insgesamt 13 Rebounds, geht Raiffeisen FLYERS-Kapitän Davor Lamesic Coast-to-Coast und verkürzt auf 59:51 (aus Sicht der Gmundner) – mit insgesamt 27 Punkten ist Davor nicht nur Topscorer des Abends, sondern holt zum wiederholten Mal ein Double-Double.
Doch danach kommen die Swans wieder zurück ins Spiel und beenden das 3. Viertel schließlich mit einer 68:51-Führung.

Im letzten Spielabschnitt arbeiten sich die Welser zunächst Stück für Stück an Gmunden heran, liegen nach einem Jump Shot von Siyani Chambers bei 06:48 Minuten mit -10 zurück (71:61). Nach einem Timeout von FLYERS-Headcoach Sebastian Waser nach drei erfolgreich verwerteten Swans-Angriffen, erzielt Carlos Novas Mateo 5 Punkte in Folge zum 79:68 (04:07 Minuten auf der Uhr). Doch sein ehemaliger Teamkollege Daniel Friedrich tut es ihm gleich und beendet so auch die letzten Hoffnungen der Raiffeisen FLYERS Wels. Mit einem Endstand von 86:71 geht auch das 5. Saisonderby an die Gmunden Swans.

Raiffeisen FLYERS-Obmann Michael Dittrich über die Niederlage: “Der Einbruch in Viertel 3 muss geklärt werden und hat das Spiel (mit)entschieden. Für solche Spiele sind wir als Team wahrscheinlich noch zu unerfahren. Einige Entscheidungen trafen wir falsch, andere merkwürdige konnten wir nicht beeinflussen. Natürlich tut es weh, wieder nicht gegen Gmunden gewonnen zu haben, aber der Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir manche Dinge in der Saison schon ganz gut gemacht haben. Am Sonntag möchten wir gemeinsam mit unseren Fans auf die Play-offs anstoßen.

Beste Scorer auf Seiten der Raiffeisen FLYERS Wels: Lamesic 27 (13 Rebounds, 5 Assists), Chambers 12, Novas Mateo 11, Hines 7 (8 Rebounds)

 

Kommentare