FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Flyers empfangen Swans zum OÖ-Derby

Mit dem Spiel am 1.4. ab 17:30 Uhr begegnen sich die Raiffeisen Flyers und die Swans aus Gmunden womöglich zum letzten Mal in der aktuellen Saison. Ein Aufeinandertreffen in den Playoffs ist frühestens in einem Halbfinale möglich.

Aus diesem Grund aber nicht nur diesem werden beide Teams alles versuchen um als Sieger vom Parkett zu gehen. Die Raiffeisen Flyers hatten nun einen Tag mehr Pause, was in der aktuellen Situation schon gut tut. Gmunden spielte erst am Donnerstag und wurde mit einer Niederlage gegen Oberwart in eigener Halle böse überrascht.
Gmunden sah in diesem Spiel schon wie der sichere Sieger aus, doch erlaubten sich die Mannen vom Traunsee zu viele Fehler in der Schlussphase und boten den Gunners die Chance zum Sieg, was diese dankend annahmen.
Oberwart vermeldete damit ein “Statement” mit diesem Sieg. Ob die Gmundner damit ein Anzeichen von Schwäche zeigten wagt man zu bezweifeln, aber zumindest kann man Fragmente als Beispiel verwenden wie man den Swans Paroli bieten könnte.

Somit treffen beide Teams nun mit je einer Niederlage aus dem letzten Spiel aufeinander und möchten gerne wieder jubeln.

Bislang hatten die Raiffeisen Flyers in der aktuellen Saison in den bestrittenen Duellen nicht viel zu melden. 3 Spiele und 3 relativ deutliche Siege für die Swans stehen zu Buche. Einzig das Spiel in der Heimhalle am 26.12. konnte über lange Strecken ausgeglichen geführt werden.
Diese Situation will das Team von Coach Sebastian Waser auch im morgigen Spiel herstellen und das Spiel so lange wie möglich offen gestalten.

Das die Swans diese Ideen der Gegner jedoch meist bessere entgegenbringen ist die andere Seite der Medaille. Der Kader der Swans ist voll mit Routiniers, Nationalteamspielern und Top-Legionären bei denen in jedem Spiel ein anderer Akteur herausstechen kann.
Dies mussten auch die Flyers schon erfahren. War es mal Daniel Friedrich oder Toni Blazan, so setzte im nächsten Spiel King und Charles dem Spiel den Stempel auf. Noch dazu haben sie mit Benedikt Güttl einen weiteren Nationalteamspieler der oftmals den Unterschied ausmachen kann.

Das die Raiffeisen FLYERS immer auch in der Lage sind in einem Spiel für eine Überraschung zu sorgen haben sie schon mehrmals in dieser Saison bewiesen. Die 2 Tage Pause wurden dabei für Regeneration genutzt und kleine Blessuren behandelt.

Sebastian Waser: “Am Donnerstag spielten wir gegen den Zweiten aus Wien und am Samstag nun wieder, aber nun aus Gmunden. Man sieht wie eng sich die beiden Top-Teams aus Wien und Gmunden batteln und welche Qualität dort vorhanden ist. Wir freuen uns auf das Derby.”

Christian von Fintel: “Um gegen Gmunden eine Chance zu haben müssen wir 100% und 40 Minuten bei der Sache sein. 35 Minuten sind da zu wenig. Die Derbystimmung sollte jedem Einzelnen den notwendigen Extrapush geben.”

Kommentare