FLYERS gegen das Team der Stunde – UBSC Graz
Ziemlich genau 2 Monate ist es her, es war der 27.11.2022 als die Raiffeisen FLYERS mit 78:71 das Auswärtsspiel in Graz für sich entscheiden konnten.
Nach diesem Sieg in Graz ging es für die Flyers in einen relativ turbulenten Dezember mit einigen knappen Niederlagen, ehe man sich zum Jahresbeginn wieder erfing, und Platz 4 in der Tabelle halten konnte.
Graz hingegen wurde eigentlich genau mit der Niederlage gegen die Flyers in eine Durststrecke katapultiert. Verloren inkl. dem Spiel gegen Wels, 8 der letzten 10 Spiele und rutschten aus den TOP-6.
Aktuell auf Platz 7 der Tabelle in der W2D Basketball Superliga.
Aber Graz ist nun zurück. Mit doch großer Überraschung besiegten sie im Cup-Halbfinale den Meister vom BC Vienna und brachten selbst den späteren Cupsieger Gmunden im Finale fast zum fallen. Aber als Vize-Cupsieger konnten sie mit großem Stolz zurück in den Liga-Alltag starten.
Das das Selbstvertrauen groß war zeigten sie bereits am letzten Wochenende. Da “zerstörten” sie regelrecht die Klosterneuburg Dukes mit 95:69 und brachten sich dadurch zurück ins Rennen um die TOP-6.
Besonders die beiden Scoring-Guards der Grazer strahlen die größte Gefahr aus. Zack Cooks mit 24,2 und Isaac Van mit 18,8 Punkten pro Spiel zeigen eine echte Konstanz für die Grazer.
Als “Goldgriff” entpuppt sich die Verpflichtung von Mario Spaleta der nach der Abwanderung ihres griechischen Riesen Dimakoupolus, dessen Platz einnahm.
Spaleta kennt die Liga und hat sich sofort in die Mannschaft eingefügt und macht die Grazer umso gefährlicher.
Bei den heimischen Raiffeisen Flyers ist aber auch eine gewisse Euphorie zu spüren. Das darf man auch wenn man mit einem Sieg aus Oberwart zurück nach Wels kommt und nun gleich 2 Heimspiele vor der Brust hat.
Die Mannschaft von Sebastian Waser ist im Training ein großer Tatendrang anzusehen und wirkt extrem fokussiert.
Angetrieben vom Kapitän Christian von Fintel und Energizer Donovan Smith wird hier richtig hart gearbeitet und man will den Fans in der Raiffeisen Arena einen tollen Sport zeigen.
Den Fans erwartet somit ein Spiel auf Augenhöhe bei dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Umso mehr können die Fans ein wichtiger Faktor sein.
CvF: “Die Atmosphäre von den Rängen gibt uns oft den letzten push. Es hat uns schon oft über die eine oder andere Hürde geholfen wenn wir die Energie von den Rängen spüren. Auf das freuen wir uns sich auf so tolle Fans verlassen zu können.”
Sebastian Waser: “Mit Graz kommt das Team der Stunde zu uns nach Wels. Sie haben als Cupfinalist gezeigt was alles möglich ist und erst letzte Woche beim Sieg gegen Klosterneuburg das zur Schau gestellt. Nichts desto trotz bleibt unser Ziel am Donnerstag einen weiteren Schritt Richtung TOP-6 zu machen.”
Donovan Smith: “Graz ist ein sehr starker Gegner und wir müssen uns sehr gut auf sie vorbereiten, wollen wir unseren Homecourt verteidigen. Jedoch ist genau das unser Ziel.”