Flyers siegen auch gegen Kapfenberg
Die heimischen Flyers starten etwas gehemmt in die Partie und mussten schnell einem Rückstand hinterherlaufen.
4:12 nach 4 Minuten!
Die Flyers verkürzten innerhalb weniger Angriffe und konnten bis auf 13:15 herankommen. Hier sah man bereits die Intensität die das Spiel mit sich brachte.
Vor allem unter dem Korb war dies der Fall. Geschuldet bzw. zum Glück auch von dem Ref.-Team geduldet war es ein sehr körperliches Spiel.
Unter dem Korb boten sich Smith und Jeter von Wels und Greene und Krstic von Kapfenberg einen echten Fight.
Das Viertel endete mit einem knappen Vorsprung für Kapfenberg mit 14:18.
Die Aufholjagd der Flyers ging hier gleich zu Beginn weiter und Donovan Smith sowie Austen Awosika machten die nächsten Punkte für die Flyers. Mit einem Layup von Gavrilo Tepic holten die Flyers sogar die erste Führung für die Welser. 20:19.
Kaum glaubte man das Spiel an sich reißen zu können, war Brad Greene zur Stelle und brachte seine Bulls wieder in Führung. Wenn die Flyers etwas liegen ließen war es, dass sie die Performance von Greene wenig entgegen zu setzen hatten.
Das Spiel verlief im 2. Viertel sehr ausgeglichen und die gut 600 Zuschauer in der Raiffeisen Arena sahen teilweise großes Spektakel. Krachende Dunks auf beiden Seiten ließen die Menge toben.
So kam es auch, dass dieses Spiel zur Pause ausgeglichen war und bei 32:32 beide Teams sich eine Pause verdienten.
Kapfenberg startete besser in die zweite Halbzeit und konnte sich rasch mit 5 Punkten (32:37) absetzen.
Diese Führung sollte jedoch die letzte an diesem Abend werden. Im Anschluss übernahmen die Raiffeisen Flyers das Geschehen und spielten sich einen komfortablen Vorsprung heraus.
Lucky Shots von Lesley Varner II folgte ein Buzzer-Dreier von unserem Terrell Allen und ein Fast-Break-Dreier von Smith zwang die Bulls zu einem Timeout.
Auch danach änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die Big-man beider Teams machten heute den Unterschied und auch wenn Brad Greene für Kapfenberg mal wieder ein Double-Double holte stoch ihn heute Donovan Smith klar aus. Donovan holte mit 25 Punkten und 14 Rebounds ebenso ein fantastisches Double-Double und war in dieser Phase im dritten Viertel ein wesentlicher Faktor. Mit 56:46 gingen die Flyers in den entscheidenden letzten Abschnitt.
Zunächst sah es so aus als ob die Flyers den Bulls den letzten Zahn ziehen konnten, doch die Bulls waren nicht dieser Meinung.
Das Spiel hinkte stetig zwischen +12 und +9 für Flyers hin und her. Einige unnötige und eigennützige Aktionen der Flyers hielten die Bulls länger im Spiel als gewollt, jedoch auch wenn es offensiv nicht lief zeigten die Flyers eine sehr gute Defense um die Bulls an einem Comeback zweifeln zu lassen.
So kam es auch, dass die Führung nie weniger als +7 wurde und am Ende ein verdienter Sieg der Raiffeisen Flyers zu Buche steht.
Headcoach Sebastian Waser feiert mit seinem Team einen tollen Erfolg mit 73:60 gegen die Kapfenberg Bulls gegen die man auch das direkte Duell dadurch entschied.
Mit diesem Sieg ist die TOP-6 für die Flyers auch rein rechnerisch gesichert!
Nun heißt es kühlen Kopf bewahren, den Moment genießen und voll fokussiert nächste Woche nach Eisenstadt zu reisen um die mittlerweile 4 Spiele anhaltende Siegesserie weiter fortzuführen.
Sebastian Waser: “Gratulation an meine Mannschaft zu einer sehr ordentlichen Leistung, vor allem in der zweiten Halbzeit und zur frühzeitigen Qualifikation der Top-6!”
Austen Awosika: Wir haben heute als Team gespielt. Ab dem zweiten Viertel über die Defense das Spiel unter Kontrolle gebracht. Als Mannschaft haben wir gut zusammengearbeitet was am Schluss den Ausschlag gegeben. Außerdem hat uns das Publikum fantastisch unterstützt und zu dieser Leistung gepusht!”