FLYERS zu Gast bei den Vienna Timberwolves
Runde 3 der Win2Day Basketballsuperliga bringt das interessante Auswärtsspiel der Raiffeisen FLYERS bei den Vienna DC Timberwolves mit sich. Samstag, 15.10.22 um 17: 30 Uhr ist dabei Aufwurf.
Mit dabei diesmal wieder Kapitän Christian von Fintel, der nach seinem erkältungsbedingten Ausfall von letzter Woche seit Dienstag wieder mit der Mannschaft trainiert.
Das er im Derby gefehlt hat war schwer zu verkraften, obwohl man vom Einsatz her keinem einen Vorwurf machen konnte. “Chris ist ein Leader und wird egal in welcher Situation, dem Team helfen”, ist Headcoach Sebastian Waser gewiss.
Die Timberwolves zeichnen sich mit seit Jahren gut funktionierenden Eigenbauspielern aus. Haben mit Szkutta und Lohr zwei Nationalteamspieler und konnten auch mit Lanegger einen 3×3 Nationalteamspieler wieder zurückgewinnen. Und nun haben sie heuer zusätzlich auf den Legionärspositionen nachgelegt.
Hier weiß man bisher nur, dass Markus Golder eisatzbar sein wird. Ob ihr zweiter Amerikaner, Chris Vogt noch die Spielberechtigung erhält ist bis heute noch nicht klar.
Hier zeigt sich leider ein großer Missstand im österreichischen Sportwesen auf, warten zb. die beiden Legionäre von den Timberwolves seit mehreren Wochen auf deren Spielberechtigung.
“Man muss sich die Frage stellen, für was Österreich eine Arbeitsbewilligung prüfen muss, ob ein 2,10m großer amerikanischer Basketballspieler ggf. durch einen arbeitslosen Österreicher gleichwertig ersetzt werden könnte. Um diese Frage beantworten zu können sollte man im Normalfall nicht 4 oder mehr Wochen benötigen”, zeigt sich auch Obmann Michael Dittrich sichtlich verwundert über die österreichische Bürokratie zumal andere EU-Staaten für Sportler einen viel vereinfachten Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen.
Diese Hürde muss leider auch erst der FLYERS-Neuzugang Jeter bewältigen. Erste Erkenntnisse sagen hier leider keine schnellen Lösungen voraus. Hier erhoffen sich die FLYERS eine Einsetzbarkeit bis zum Cupspiel am 1.11……
Der talentiert und tief besetzte Kader der Timberwolves wird den Flyers bestimmt 40 Minuten alles abverlangen und durch die Ausfälle von Danilo und Gavrilo Tepic, sowie Gatterbauer und Cegers, werden die verbleibenden Spieler achtsam sein müssen um hier dagegenhalten zu können.
“Die Mannschaft von Hubert Schmit ist nicht vergleichbar mit der Mannschaft der letzten Jahre. Die einst, jungen Wilden sind gereift und verfügen mittlerweile auch schon über einige Jahre Erfahrung in der Liga. Dennoch glauben wir an unsere Chance und wollen diese nutzen”, ist Sebastian Waser überzeugt von seiner Truppe.