Ein Spitzenspiel erwartet die Fans der Raiffeisen FLYERS am 8.12. um 19 Uhr. Zu Gast in der Raiffeisen Arena sind die Oberwart Gunners, aktueller Tabellenzweiter!
Die Gunners spielen (schon wieder) eine ausgezeichnete Saison und haben rund um die österreichischen Nationalteamspieler, Poljak, Käferle und Knessl 6 Top-Legionäre verpflichtet die das Team komplettieren.
Die Gunners stehen bei 7 Siegen und erst 2 Niederlagen. Eine kassierten sie gegen den Meister von BC Vienna, die Andere erst vergangenes Wochenende gegen die wieder erstarkten Dukes aus Klosterneuburg. Dies jedoch eher unerwartet.
Die Flyers werden beim Gästeteam ein besonderes Augenmerkt auf Derek Hanes legen müssen, der die Gunners in dieser Saison bislang mit Durchschnittlich 20 Punkten pro Spiel trägt.
Aber das ist auch das klare Ziel der Raiffeisen Flyers um mit dem 5. Heimsieg in Serie an den Gunners vorbeizuziehen.
Damit das gelingt, wird auf alle Fälle ein Comeback von Arvydas Gydra notwendig sein. Arvydas erkrankte ja leider erst kurz vor dem Spiel in Kapfenberg und konnte die Reise nicht mit antreten.
Auch wenn das Spiel bis in die Schlusssekunden knapp war, zeigte sich wie er dem Team fehlt. Die medizinische Abteilung leistet hier Extrastunden um ihn für das Top-Duell gegen Oberwart fit zu bekommen.
Ob es für einen Einsatz reicht wird bis zum Aufwurf offen bleiben. Am Ende entscheidet der Spieler selbst ob er dazu fähig ist. Wir hoffen aber alle darauf!
Fix nicht dabei sein, wird Yonatan Rabinowitz. Leider ergaben die ausführlichen Untersuchungen eine schwere Muskelentzündung welche ihn gut 6 Wochen außer Gefecht setzt. Hier wird es nun gut zu analysieren sein ob und wann man auf dem Transfermarkt nochmals aktiv werden muss, so die Info nach Rücksprache mit dem Vorstand.
Kapitän Chris von Fintel holte die Mannschaft nach dem Spiel in Kapfenberg zusammen und schwor sie auf die kommenden Aufgaben ein. Zu sehen wie auch ohne 2 fehlende Profis das Team im Stande ist mitzuhalten war beeindruckend. Ein Charakter den die FLYERS auszeichnet.
Chris sagt dazu: “Wir sind zu Hause ungeschlagen und da werden wir alles geben damit das auch so bleibt. Die Stimmung im Team ist sehr positiv und professionell. Wir freuen uns riesig auf das Duell mit den Gunners!”
Für Headcoach Sebastian Waser ist die Trainingsgestaltung mit reduzierter Mannschaft kein Neuland mehr, denn irgendwie reißen die Verletzungs- bzw. Krankheitsausfälle nicht ab. Gemeinsam mit Ass.Coach Stephan Frost arbeiten sie täglich an der bestmöglichen Trainingsgestaltung. Diese ergibt neben viel Analyse vor dem Bildschirm eben auch viel Regeneration für die Spieler, welche wiederholt eine große Anzahl an Minuten gehen mussten.
“Oberwart steht nicht um sonst auf Platz 2 und wird uns alles abverlangen. Um den nächsten Heimsieg anpeilen zu können hoffe ich auf einen kompletten Kader. Das wird jedoch das größte Kunstwerk werden”, so Coach Sebastian Waser zum bevorstehenden Game.
Beim Spiel gegen die Gunners gibt es jedoch auch noch etwas für die Fans die womöglich an eine Zeit VOR Corona erinnert. Mit den “Schocha Pass Perchten” aus Sipbachzell kommt jene Formation in die Raiffeisen Arena zurück die zuletzt 2019 die Flyers unterstützten und die Fans begeisterten.
Seit dem waren ja bekanntlich 2 Winter eingekehrt in welchen Hallensportarten ohne Fans auskommen mussten.
“Ich freue mich nicht nur auf das Spiel und die vielen Fans, sondern auch auf die Perchten die auch zur Halbzeit wieder eine gute Show bieten werden. Danke dafür”, zeigt sich Obmann Michael Dittrich begeistert vor dem kommenden Event.
Aufwurf FLYERS vs. GUNNERS ist am Donnerstag, 8.12. um 19 Uhr
PS. Für alle die es schon vorher nicht erwarten können in die Halle zu kommen. Ab 15:30 Uhr spielt die U19 der FCN-Baskets vs. Vienna United. Viele unserer zukünftigen Spieler freuen sich auf ihre Unterstützung!