Neuauflage des letztjährigen Viertelfinales
In der siebten Runde der Win2Day-Basketball-Bundesliga treffen die Raiffeisen Flyers Wels am Samstag, 11.11 um 17:30 auf den letztjährigen Gegner im Viertelfinale: den SKN St. Pölten. Nach dem Sieg gegen den UBSC Graz und der Wiederverpflichtung von Terrell Allen wollen die Flyers ihre Leistung weiter steigern und einen Sieg holen.
Spiele gegen St. Pölten versprechen immer große Spannung und viele Emotionen. So ging das Viertelfinalduell in der Vorsaison über fünf Spiele, das aber letztendlich dann die Flyers für sich entscheiden konnten. Brisant ist das Duell auch, weil Christopher Ferguson zum ersten Mal nach seinem Wechsel nach Wels auf sein Ex-Team trifft. Der Stamm des Teams um die jungen Österreicher Felix Angerbauer, Steven Kaltenbrunner, Akkan Atasoy und den routinierten Center Nebosja Dukic konnte gehalten werden. Der Topscorer der St. Pöltner aus der Vorsaison, Michael Holton Jr., wechselte nach Baku. Als Ersatz konnte der 23-Jährige Michael Anthony Randolph Jr. geholt werden, der in den letzten Spielen bereits überzeugen konnte und durchschnittlich 26 Punkte pro Spiel scort.
Die St. Pöltner sind stark in die neue Saison gestartet und stehen vor dem Duell mit den Flyers bei einer Bilanz von fünf Siegen und einer Niederlage. Auch das Cup-Achtelfinale gegen BBU Salzburg konnten sie gewinnen und treffen nun im Viertelfinale auf Traiskirchen.
Im Cup-Viertelfinale treffen die Flyers am 1. Dezember auf die Bulls auswärts in Kapfenberg. Bei einem Sieg würden die Welser wieder auswärts auf den Sieger der Begegnung Klosterneuburg gegen den BC Vienna treffen.
Sebastian Waser, Coach: „Das letzte Spiel zeigte phasenweise schon in die richtige Richtung. Mit dem SKN kommt aber ein super kompaktes Team nach Wels und wir brauchen eine weitere Leistungssteigerung, um neuerlich einen Heimsieg feiern zu können.“
Chris Ferguson: „Ein Wiedersehen mit alten Kammeraden ist immer etwas Besonderes. Nun spiele ich für Wels und wir wollen unsere Heimhalle gegen St. Pölten verteidigen.“