OÖ-Derby gegen Gmunden an Allerheiligen
Zum ersten Mal in dieser Saison heißt es: Derby-Time. Am Allerheiligen-Feiertag, 1.11 treffen die Raiffeisen Flyers Wels um 17:30 auswärts in Gmunden auf die OCS Swans Gmunden. Die Swans haben von ihren ersten vier Saisonspielen drei gewonnen. Die bisher einzige Niederlage in der Liga setzte es gegen die noch ungeschlagenen Klosterneuburger. Im Cup trafen die Gmundner am vergangenen Sonntag auf Kapfenberg, wo sie eine deutliche Niederlage einstecken mussten.
Von der Triple-Sieger-Mannschaft der Vorsaison konnte der Stamm an Österreichern gehalten werden. Daniel Friedrich, Toni Blazan und Benedikt Güttl verlängerten jeweils ihre Verträge bei den Swans. Dazu ist mit dem 21-Jährigen Jakob Lohr von den Vienna Timberwolves ein österreichischer Nationalteamspieler und ein Top-Talent an den Traunsee gekommen. Neu im Kader des Triple-Siegers sind die talentierten Legionäre Patrick Emilien und Troy Moses und die jungen Talente Orri Gunnarsson und Vuk Zivanovic. Auch heuer sind die Swans das Team, das es zu schlagen gelten wird.
Für die Flyers geht es darum, an die solide Leistung im Cup-Achtelfinale gegen die Timberwolves anzuschließen.
Ob es sich ausgeht, dass die Flyers komplett antreten können, stellt sich erst am Spieltag heraus. Arvydas Gydra, der im Cup noch geschont wurde, wird es probieren. Ob es für einen Einsatz reicht, ist fraglich. Zu wichtig ist er für das Team, um den weiteren Saisonverlauf durch ein Spiel zu gefährden.
Auch bei Gmunden gibt es Verletzungssorgen. So fällt bei den Swans Toni Blazan wohl einige Zeit wegen einer Schulterverletzung aus.
Stimmen zum Spiel:
Sebastian Waser: Wir stehen vor einem OÖ-Derby, welches jeder gewinnen will. Mehr gib es dazu nicht zu sagen. Wir freuen uns auf viele Welser Fans vor Ort.
Christian von Fintel: Zum ersten Mal steigt ein Derby in dieser Saison. Spiele gegen Gmunden sind immer etwas Besonderes. Wir sind heiß darauf und haben noch eine Rechnung vom Semifinale offen. Wir freuen uns auf viele Flyers-Fans, die uns vor Ort anfeuern.