Am kommenden Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:30 Uhr, empfangen die Raiffeisen Flyers Wels in der Raiffeisen Arena die Eisenstadt Dragonz. Das Duell verspricht Brisanz, Emotionen und jede Menge Energie – denn für die Flyers steht mehr auf dem Spiel als nur zwei Punkte: Es geht um Revanche für das bittere Ausscheiden in den letztjährigen Playoffs.
Die Mannschaft von Head Coach Sebastian Waser hat in dieser Saison bereits deutlich gemacht, dass sie aus den Fehlern der vergangenen Spielzeit gelernt hat. Mit einer geschlossenen Teamleistung, hoher Intensität in der Defensive und beeindruckender Offensivbreite zählen die Flyers aktuell zu den formstärksten Teams der Liga. Am Sonntag könnten sie den dritten Sieg innerhalb nur einer Woche feiern – ein starkes Zeichen dafür, dass die Welser ihren Rhythmus gefunden haben.
Beim jüngsten Erfolg überzeugten die Flyers vor allem durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit: Gleich elf Spieler trugen sich in die Scorerliste ein, ein Beleg für die ausgeglichene Kaderstruktur und die Tiefe auf allen Positionen. Nicht nur Stars wie Marcus Azor oder Saiquan Jamison sorgen für Highlights, sondern auch die Bankspieler bringen konstant wichtige Impulse. Diese Ausgewogenheit macht Wels aktuell schwer ausrechenbar und verleiht dem Team eine neue Stabilität.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Heimstärke. Die Flyers wollen ihre Halle wieder zur Festung machen – ein Ort, an dem kein Gegner leicht Punkte mitnimmt. Die Unterstützung der Fans spielt dabei eine zentrale Rolle: Die lautstarke Kulisse in der Raiffeisen Arena soll am Sonntag erneut zum sechsten Mann werden und die Mannschaft nach vorne peitschen.
Doch auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt scheint, dürfen die Flyers ihren Gegner nicht unterschätzen. Die Eisenstadt Dragonz haben trotz eines bislang sieglosen Saisonstarts gezeigt, dass sie gefährlich sein können. Zuletzt fehlte nur wenig zur großen Überraschung gegen Gmunden – am Ende mussten sich die Burgenländer knapp geschlagen geben. Besonders Jacorie Archie, der US-Amerikaner im Dress der Dragonz, ist in starker Form. Mit seiner Athletik, seinem Zug zum Korb und seiner Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu punkten, ist er der Spieler, den Wels unbedingt kontrollieren muss.
Die Dragonz werden alles daransetzen, in Wels den ersten Saisonsieg einzufahren und sich für die bislang unglücklichen Auftritte zu belohnen.
Für die Zuschauer dürfte sich am Sonntag ein intensives, emotionales und temporeiches Spiel entwickeln – mit zwei Teams, die einiges zu zeigen vermögen. Wels jagt die Revanche und will die Siegesserie ausbauen, während Eisenstadt auf die Trendwende hofft.
Sebastian Waser: “Diese Woche war bislang sehr zufriedenstellend. Daran wollen wir anknüpfen und freuen uns auf die Revanche gegen die Dragonz!”
Christan von Fintel: “Wir spielen am Sonntag in der selben Intensität wie am Freitag. So werden wir es schaffen uns für die letzte Begegnung gegen die Dragonz zu revanchieren!”


















