FLYERS Wels News

immer TOP informiert

UAB verlieren verdient gegen die Basket Flames

Die Upper Austrian Ballers starten mit Gatterbauer, Kovacevic, Sedlak, Nemcec und InoaGil in das Spiel gegen die Gäste aus Wien.

Durch einen Dreier von Gatterbauer gehen die Ballers in Führung welche jedoch im Gegenzug durch gleich 2 Treffer der Flames abgegeben werden musste.
Die Ballers in der Anfangsphase lediglich vom Dreier gefährlich, ehe Dejan den Weg zum Korb fand.
Coach Koskinen mahnt rasch zu mehr Disziplin und aggressiverer Defense.

Das gelingt auch trotz zahlreicher Wechsel nur teilweise. Mit viel zu vielen Turnovern machte man sich das Leben schwer.
Erst mit der Einwechslung von Hintenaus und erstmalig in dieser Saison, Danilo Tepic kam in das Spiel der Ballers mehr Ordnung.
Leider aber nur Offensiv, denn in der Defense verabsäumte man es den Gegner unter Druck zu setzen. Und so endete das erste Viertel mit einem 10 Punkte Rückstand. 12:22 nach 10 Minuten.

Nach der kurzen Viertelpause änderte sich auch nicht wirklich etwas. Kurz versuchte die junge Truppe aus Oberösterreich mehr den Ball rotieren zu lassen und versuchte es auch innerhalb der Zone, aber in der Defense waren die Slalomstangen in Schladming flexibler als die Ballers.
Der Vorsprung der Flames wuchs stetig und bei 26:41 nutzte Coach Koskinen eine Timeout um dem Team neue Energie einzuhauchen.
Von dieser Energie spürte man aber zu wenig um den Rückstand zu verringern.
Halbzeitstand 30:45

Justin Sedlak eröffnet die zweite Halbzeit mit 2 Freiwürfen und kann gleich noch nachlegen um auf -11 zu verkürzen. Doch anstatt mit dort weiter zu machen war es wieder die Schläfrigkeit in der Defense mit der man sich das Leben schwer machte.
Aufeinanderfolgende Fastbreaks der Gäste vergrößerte leider wieder den Rückstand. 39:54 bei noch 6 Minuten auf der Uhr.
Die UAB verzweifeln heute nicht nur an der schlechten Trefferquote vom Dreier, sondern auch in der Zone konnte man zahlreiche Versuche nicht verwerten.
Mit 47:69 endete das 3. Viertel und letzte 10 Minuten erwarten die gut 100 Zuschauer in der Raiffeisen Arena Wels.

Wieder waren es die UAB die gut in das Viertel starteten, aber auch wieder war es vor allem Susa von den Flames die eine Aufholjagd der Ballers verhindern konnte.

Nach 2 Minuten kam eine Auszeit der Flames, die aber die Ballers gut für sich nutzen konnten. Ein sehenswertes Zusammenspiel nach Steal von Tepic mit Inoa Gil sorgte für das zwischenzeitliche 58:71. Dann sogar 61:71 und nun war plötzlich auch die notwendige Intensität vorhanden.
Diese 10 Punkte Rückstand hielten dann auch die nächsten Minuten. Ein richtiger Fight entwickelte sich die letzten Minuten.
67:77 bei noch 3 Minuten auf der Uhr.

Die Ballers nun tatsächlich nochmal dran. Nach Fastbreak und nur noch -7 steigt jedoch Sedlak auf die Outlinie und erhält ein techn. Foul.
Das war dann leider auch der finale Step für die Flames die das Spiel schlussendlich verdient mit 73:88 für sich entscheiden konnten.

Kommentare