Raiffeisen FLYERS Juniors dürfen jubeln
U14 weiter auf der Erfolgsspur
Raiffeisen FLYERS Wels vs. BBC Linz – 102:41 (34:7; 64:19; 88:33)
Unsere U14 trat an diesem sonnigen Tag gegen die Altersgenossen aus Linz an. Das Spiel verlief von Beginn an in klaren Bahnen. So starteten die Raiffeisen FLYERS mit einem 20:0-Lauf. Sowohl defensiv, als auch im Fastbreak funktionierte beinahe alles. Nach dem ersten Viertel stand es 34:7. Auch der zweite Spielabschnitt startete nach den ersten Punkten von Linz mit einem 18:0-Lauf. Nach den weiteren Linzer Punkten in diesem Viertel konnten die Gäste auch grundsätzlich besser dagegen halten. Zur Halbzeit leuchtete ein 64:19-Zwischenstand von der Anzeigetafel.
Nachdem die Gäste aus der Landeshauptstadt auch in der zweiten Halbzeit nicht aufsteckten, zeigte sich ein etwas offeneres Spiel. Das Geschehen konnte dennoch von den Raiffeisen FLYERS kontrolliert werden. So gewann man die Spielabschnitte drei und vier mit 24:4 und 14:8. Der Endstand betrug schlussendlich 102:41 für den Raiffeisen FLYERS-Nachwuchs. Überzeugend war an diesem Tag vor allem die Leistung im Transition-Spiel und im Eins-gegen-Eins.
Beste Werfer der Welser: Lejs Hodzic 36, Luca Dittrich und Jan Katzinger je 25, Anes Hajdarevic 10
U19 – Playoffs here we come
Raiffeisen FLYERS Wels – UBSC Vogl&Co Juniors 85:66 (17:18; 37:32; 55:47)
Das letzte Spiel des Grunddurchgangs der U19 ÖMS im ABL-Pool fand am Samstag gegen den USBC Graz statt. Das Ergebnis der Partie konnte im Vorhinein maßgeblichen Einfluss auf die späteren Viertelfinalpaarungen haben.
Eine zerfahrene Anfangsphase prägte vorerst die Partie. Verfehlte Layups und Turnover bestimmten das Spielgeschehen. Nach vier Minuten stand es 3:4, dann konnten die Gäste aus Graz aus Fastbreaks scoren und zogen auf 11:3 davon. Dies führte zur ersten Welser Auszeit und danach konnte direkt auf 10:11 verkürzt werden. Nun nahm das Spiel Fahrt auf und ergab einen 17:18-Viertelstand. Der zweite Abschnitt begann ähnlich wie der erste. Zu Beginn wenig bzw. lange keine Punkte. Auf Grazer Seite machten sich erste Foulprobleme bemerkbar. Nach 5 Minuten die erste Grazer Auszeit beim Stand von 28:25, nachdem die Aggressivität der Welser Defense zunahm. Die Raiffeisen FLYERS konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit bestätigen und gingen mit einer 37:32-Führung in die Pause.
Zu Beginn des dritten Viertels starteten die Gastgeber besser und konnten den Vorsprung geringfügig ausbauen. Doch nach wenigen Minuten konterten die Grazer und verkürzten bis zum Ausgleich. Direkt wieder der Konter der Raiffeisen FLYERS zur 5-Punkte-Führung. Diese konnte bis zur letzten Viertelpause zum zwischenzeitlichen 55:47 gehalten werden. Das vierte Viertel war dann unter Kontrolle der Welser. Schnell zog man auf 15 Punkte davon, u.a. durch Ballverluste der Grazer und daraus restultierende leichte Layups. Der Vorsprung von rund 20 Punkten wurde folgend über die Zeit gebracht und das Spiel endete mit einem 85:66-Sieg für die Raiffeisen FLYERS U19.
Beste Scorer der Welser: Nikola Letic 26, Danilo Tepic 21, Gavrilo Tepic 11, Konstantin Waser 10, Elvir Jakupovic 8
U12-Turniersieg in Kammer
ASKÖ Linz-Steg – Raiffeisen FLYERS Wels 39:59 (9:20; 17:33; 28:44)
Im ersten Turnier des mittleren Playoffs in der U12-Landesmeisterschaft traten die Raiffeisen FLYERS in Kammer gegen die SK Kammer Vikings und den ASKÖ Linz-Steg an. In diesem Playoff spielt man um die Plätze fünf bis acht in der oberösterreichischen Landesmeisterschaft.
Im ersten Spiel waren die Linzer diejenigen, die einen sehr großen Spieler und einen talentierten Guard vorweisen konnten. Die Raiffeisen FLYERS starteten allerdings unbeeindruckt vom Gegner wie aus der Pistole geschossen und stellten gleich auf 11:2, ehe die Linzer ins Spiel kamen. Vor allem am Rebound wurde gekämpft und der gegnerische Korb zielgerichtet attackiert. Nach dem ersten Viertel war der erfreuliche Zwischenstand 20:9 aus Sicht der Welser. Auch den zweiten Abschnitt konnte man für sich entscheiden, obwohl die Linzer besser ins Viertel fanden. Alle Spieler konnten bereits eingesetzt werden und die erste Halbzeit endete mit 33:17 für die Raiffeisen FLYERS.
Ein Unentschieden im dritten Viertel bedeutete, dass die Kontrolle über das Spiel behalten werden konnte. Trotz Rotation der Spieler konnte der Vorsprung verwaltet und dann im letzten Abschnitt nochmals ausgebaut werden. Dies führte zu einem verdienten 59:39-Sieg.
Beste Werfer: Tobias Pammer 22, Patrik Kripner 12, Paul Humer 9
Raiffeisen FLYERS Wels – SK Kammer Vikings 71:52 (11:11; 38:31; 59:39)
Das zweite Spiel sollte den zweiten Sieg an diesem Tag bringen. Gegner waren die heimischen SK Kammer Vikings. Die Anfangsphase war sehr spannend. Das erste Viertel endete mit 11:11, wobei der größte Vorsprung eines der beiden Teams drei Punkte war. Zu Beginn des zweiten Viertels erspielten sich die Raiffeisen FLYERS einen 10-Punkte-Vorsprung und die Wurfhände der Spieler fingen langsam Feuer. Bis zur Halbzeit wurden bereits sechs „3er” getroffen. Nachdem man dann allerdings den einen oder anderen Wurf zu viel versuchte, kam Kammer nochmals ein wenig heran und es ging mit 31:38 in die Halbzeit.
Vier weitere 3-Punkter und eine verbesserte Defensive entschieden in der zweiten Hälfte das Spiel endgültig zugunsten der Welser. Mit einem 21:9 im dritten Viertel konnte das Spiel bereits vorab entschieden werden. Der Vorsprung von 20 Punkten wurde in weiterer Folge bis zum Ende gehalten und wie in der ersten Begegnung kamen alle Spieler zum Einsatz und ließen mit guten Aktionen aufwarten. Am Ende erzielte man, in diesem von Offensive geprägten Spiel, satte 71 Punkte, gewann 71:52 und ging als Sieger dieses Turniers hervor.
Beste Werfer der Welser: Matteo Dittrich 27, Patrik Kripner 22, Tobias Pammer 10, Paul Mayr 9
Wir gratulieren all unseren Raiffeisen FLYERS Juniors zu ihren großartigen Leistungen!