Raiffeisen FLYERS U19 holt oö. Landesmeistertitel
Mit 79:61 gewinnen die Raiffeisen FLYERS Wels das MU19-Finalspiel gegen das LZ Salzkammergut und küren sich damit zum oö. Landesmeister!! ?
Wir gratulieren unseren Jungs Gavrilo Tepic, Jonas Sonntagbauer, Eric Tückmantel, Starlin Inoa Gil, Konstantin Waser, Danilo Tepic, Lukas Fuchshuber, Elvir Jakupovic, Nikola Letic, Nafic Jimale und ihrem Coach Gabriele Grazzini recht herzlich!! Jetzt geht’s ab in die verdiente Sommerpause!
Bericht über das gesamte Final Four-Wochenende:
An diesem Wochenende stand das Saison-Highlight in der Landesmeisterschaft der MU19 auf dem Programm. Die Raiffeisen Arena Wels war Schauplatz des Final Four Turniers in dieser Alterklasse.
Im ersten Semifinalspiel des Samstag-Nachmittages standen sich das Veranstalterteam, die Raiffeisen Flyers Wels und die BBU Salzburg gegenüber. Die favorisierten Gastgeber starten gut in die Partie und können das Spielgeschehen vom Start weg kontrollieren. Bereits zur Pause können sich die Flyers einen 59:31 Vorprung herausspielen. Nach dem Seitenwechsel zeigen jedoch auch die Mozartstädter auf und können mit schönem Teambasketball die zweite Spielhälfte offen gestalten. Am klaren Sieg der Raiffeisen Flyers Wels ändert dies aber nichts mehr. Nach 40 Minuten gewinnen die Flyers mit 96:82 und ziehen als erstes Team ins Finale ein.
Das zweite Halbfinalspiel bestritten die nach dem Grunddurchgang zweitplatzierte Mannschaft des LZ Salzkammergut und die FCN Holter Baskets Wels. Das Match beginnt ausgeglichen. Kein Team kann sich in den ersten 5 Minuten absetzen. Erstmals sind es die Jungs aus dem Bezirk Gmunden, die es schaffen sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Mit plus 10 geht es in die erste Viertelpause. Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes können die FCN Baskets das Spielgeschehen wieder ausgeglichener gestalten und zeigen speziell offensiv viele gute Aktionen. Kurz vor der Halbzeitpause erhöht das LZ Salzkammergut aber nochmals seine Trefferquote und kann sich eine 44:32 Halbzeitführung sichern. Nach der Pause schlägt vorerst die Stunde der FCN Baskets. Punkt für Punkt können sie den Rückstand reduzieren und es scheint so, als ob die Baskets das Spiel gänzlich drehen können. Doch im letzten Viertel besinnt sich das LZ Salzkammergut auf seine Stärken und kann dank einer guten Arbeit am Offensivrebound sich immer wieder zweite Chancen erarbeiten. Am Ende gewinnt das Team aus dem Salzkammergut mit 86:69 und zieht somit ins Finale gegen die Raiffeisen Flyers Wels ein.
Der Finaltag startete mit dem Spiel um den 3. Platz. In dieser Begegnung zeigten die FCN Holter Baskets Wels von Anfang an ihr Können und dominierten von Beginn an. Nur im ersten Spielviertel konnten die Jungs der BBU Salzburg dagegenhalten. Mit Fortdauer des Spiels setzte sich vor allem die körperliche Überlegenheit der FCN Baskets immer mehr durch. Eine gute Trefferquote und eine konsequente Reboundarbeit sicherte dem jungen Welser Team am Ende verdient die Bronzemedaille. Endstand 91:54 für die FCN Holter Baskets Wels.
Im großen Finale um den Landesmeistertitel 2019 traf das Gastgeberteam, die Raiffeisen Flyers Wels auf das Leistungszentrum Salzkammergut. Die ersten Minuten des Spiels waren von Nervosität auf beiden Seiten geprägt. In den ersten sieben Spielminuten konnte sich kein Team absetzen und so blieb es in der Anfangsphase eine Begegnung auf Augenhöhe. Gegen Ende des ersten Abschnittes erhöhen die Gastgeber das Tempo und so gehen die Flyers mit einem 19:9 in die erste Pause. Nur zu Beginn von Viertel Nummer zwei kann die Mannschaft aus dem Salzkammergut nochmals verkürzen, den Rest des Viertels dominieren die Flyers nach Belieben. Halbzeitstand 41:27.
Auch im dritten Spielviertel ein ähnliches Bild. Die Flyers bleiben auf dem Gaspedal und können sich somit einen noch höheren Vorsprung herausspielen. Durch gutes Teamplay und schnelles Umschaltspiel gelingt es mit einem 65:38 Vorsprung in das letzte zu gehen. Im Schlussabschnitt zeigt das Leistungszentrum Salzkammergut tolle Moral und kämpft um jeden Ball. Immer wieder gelingt es die Flyers zu Fehlern zu zwingen und einfache Punkte zu erzielen. Mehr als auf kurzfristig auf -13 zu verkürzen gelingt allerdings nicht mehr und die Raiffeisen Flyers Wels erspielen sich einen souveränen Finalsieg und krönen sich mit dem 79:61 zum neuen Oberösterreichischen Landesmeister 2019.
Die Raiffeisen Flyers Wels und der Oberösterreichische Basketballverband gratulieren ihrem Team zum Landesmeistertitel und allen Teilnehmern des Final Four zu ihren gezeigten Leistungen.