FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Unsere U14-Jungs sind Vize-Landesmeister

Die oberösterreichische Landesmeisterschaft der Burschen U14 wurde heuer im Modus eines Final 4 entschieden. Am Samstag, 08. Juni, fanden die beiden Halbfinali in der Welser FCN Arena statt und am Sonntag wurde das Spiel um Platz 3 sowie das Finale ausgetragen.

Die Ausgangslage für die Raiffeisen FLYERS U14 war rein von der Papierform top. Eine einzige Niederlage im Grunddurchgang bedeutete den unangefochtenen ersten Platz. Allerdings streuten sich nach der anstrengenden Hauptrunde in der österreichischen Meisterschaft Verletzungssorgen in den quantitativ kleinen Spielerkader vor den entscheidenden Finalspielen.

Im Halbfinale 1 setzten sich die Jugendspieler der FCN Baskets gegen die VKL Vikings durch und warteten somit schon im Finale, für ein mögliches Welser Stadt-Derby. Das zweite Halbfinale bestritten die Raiffeisen FLYERS Wels gegen den BBC Steyr.

Raiffeisen Flyers Wels – BBC Iron Scorps Steyr 79:57 (31:5; 47:14; 70:27)
Dieses Spiel war bereits nach wenigen Minuten entschieden. Die Raiffeisen FLYERS starteten mit sehr hoher defensiver Intensität und hielten die Steyrer ganze sechs Minuten lang punktelos. Das Ergebnis lautete schlussendlich 79:57.

Beste Scorer: Jan Katzinger 23, Luca Dittrich 22


Am Sonntag standen sich somit die beiden Welser Vereine im Finale gegenüber. Zuvor konnten die VKL Vikings das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden.

Raiffeisen Flyers Wels – FCN Baskets 62:68 n.V. (12:21; 21:32; 43:47; 60:60)
Die Raiffeisen FLYERS erwischten einen Horror-Start ins Spiel. Die Offense kam nicht in Gang und die Kontrahenten des FC Neustadt feuerten in heimischer Halle aus allen Rohren. In Minute 7 stand es 15:3 für die Gastgeber, die dann noch auf 21:6 davon zogen. Nach den ersten 10 Minuten stand es 21:12 und der Schaden konnte noch in Zaum gehalten werden.
Der Schwung aus der Schlussphase des ersten Viertels konnte dann auch in den zweiten Abschnitt mitgenommen werden. Die Raiffeisen FYLERS verkürzten weiter und kamen auf 6 Punkte heran. „Die Neustädter” konnten aber zum Ende der Halbzeit den Vorsprung wieder erhöhen und gingen mit 32:21 in die Pause.

Nach der Pause folgte die nächste Aufholjagd der Raiffeisen FLYERS. Bereits 4 Minuten nach Wiederbeginn lag man nur noch 4 Zähler zurück. Wiederum konnten die Spieler des FC Neustadt den Kopf aus der Schlinge ziehen und die Führung wieder ausbauen. Nochmals kämpften sich die Raiffeisen FLYERS heran. Eine Minute vor dem Ende des dritten Viertels hieß es nur noch -3, doch Neustadt schien immer zur richtigen Zeit von der 3-Punkte-Linie zu treffen. Mit 47:43 ging es in den Schlussabschnitt.

Bald wurde der Rückstand auf nur noch einen Punkt reduziert – und wieder fand ein 3er von Neustadt sein Ziel. Man arbeitete sich nach zwei weiteren Minuten wieder auf einen Punkt heran – und wieder traf Neustadt den 3-Punkter. Mit einem 3-Punkte-Defizit gingen die Raiffeisen FLYERS in den letzten Angriff. Gut ausgespielt wurde der 3er beinahe mit dem Ablauf der Spielzeit getroffen, das Ergebnis war eine Verlängerung beim Stand von 60:60.

Auch in der Verlängerung scorte der FC Neustadt zuerst und die Raiffeisen FLYERS konnten nicht nachlegen. Somit folgte die 4-Punkte-Führung der Gastgeber und dieser Vorsprung war nicht mehr einzuholen. Der FC Neustadt kürte sich mit einem schlussendlichen 68:62 nach Verlängerung zum oberösterreichischen Landesmeister.

Beste Scorer der Raiffeisen FLYERS: Jan Katzinger 31, Lejs Hodzic 19

Kommentare