Gelingt den Flyers die Revanche für das Cup-Aus?
Am Sonntag sind 27 Tage vergangen als die Raiffeisen FLYERS zuletzt in den Raiffeisen Sportpark nach Graz aufgebrochen waren. Damals mit dem Vorhaben in die nächste Cuprunde aufzusteigen. Aus diesem Vorhaben wurde leider nichts und nach ausgezeichnetem Start zeigte Graz warum sie zu Recht mittlerweile punktegleich auf Platz Eins der heimischen Meisterschaftstabelle liegen.
“Die Vorbereitung zu diesem Spiel war etwas anderes, da wir gegen Graz bereits das Cupspiel zur Analyse hatten. Dabei konnten wir viele Dinge aufzeigen die wir ändern müssen um an einen Sieg gegen Graz denken zu können”, kommentiert Headcoach Sebastian Waser die Frage nach der Vorbereitung auf dieses Spiel.
Ein wichtiger Schritt wird sein die Bretter zu kontrollieren, war man im Cup dabei deutlich unterlegen. Besonders Hawkinson hat sich hier mit 19 Rebounds bärenstark präsentiert. Das gilt es zu verhindern und wird unseren Bigmen Smith und Jeter alles abverlangen. Dabei erhofft man sich die immer besser werdende Integration von Chase Jeter der nun zumindest 3 Spiele mit dem Team absolvieren konnte und Donovan Smith ist mit 4 Double-Doubles aus 6 Spielen und zuletzt 25 Punkten und 13 Rebounds endgültig in der Liga angekommen.
Die Flyers haben natürlich auch nach den letzten beiden souveränen Siegen einiges an Selbstvertrauen und wollen in Graz an der Revanche für das Cup-Aus arbeiten. Doch auch Graz kann mit zuletzt 2 Siegen in Folge aufhorchen und vor allem sind sie ebenso die Welser zu Hause ungeschlagen.
Den Kern der Mannschaft bilden 5 Legionäre und die beiden österr. Nationalteamspieler Isbetcherian und Simoner.
Zachery Cooks führt die Liga bei Punkten an, Isbetcherian bei den Assists und bei den Steals hat Graz gleich 2 Spitzenreiter in der win2day Basketball Superliga.
Diese Klasse der Grazer blieb auch vor Obmann Michael Dittrich nicht unerkannt: “Graz ist Punktegleich Tabellenführer und hat uns im Cup an gleicher Halle besiegt. Dadurch sind sie für dieses Spiel klar in der Favoritenrolle. Umso mehr brennt das Team auf Revanche und könnte mit einem Sieg sogar in der Tabelle an ihnen vorbeiziehen.”
Ob man komplett antreten wird wird sich erst am Spieltag entscheiden, da Yonatan Rabinowitz durch einen Zusammenprall beim letzten Spiel leider verletzt hatte. Er wurde ja bereits damals in der zweiten Hälfte nicht mehr eingesetzt und man wird sehen ob sich die muskuläre Verletzung noch bis zum Spiel rechtzeitig ausheilt.
Aufwurf ist in Graz im Raiffeisen Sportpark, am Sonntag den 27.11.2022 um 19:00 Uhr
Live wie immer auch zu sehen im Stream auf www.basketballaustria.tv