ÖMSU19_Raiffeisen FLYERS Wels U19 vs. Vienna D.C. Timberwolves U19 – 93:86
4600 Wels
Österreich
Raiffeisen FLYERS Wels U19 vs. Vienna D.C. Timberwolves U19 – 93:86 (36:19; 51:39;70:73)
Das U19-Spiel am 17.11.2018 begann überraschend einseitig. Nach den ersten Punkten durch die Timberwolves sorgten die jungen Raiffeisen FLYERS früh für scheinbar klare Verhältnisse. Ein 10:0-Lauf zur Mitte des ersten Viertels führte bereits zum zwischenzeitlichen 25:13. Es wurde besonders durch Teambasketball offensiv und defensiv überzeugt und die körperliche Unterlegenheit wett gemacht. Nach 10 Minuten lautete der Score 36:19 zu Gunsten der Hausherren. Zu Beginn des zweiten Viertels stabilisierte sich das Spiel der Gäste, die zu diesem Zeitpunkt auch tendenziell besser spielten und einige Punkte des Rückstands reduzieren konnten. Die Führung der Raiffeisen FLYERS pendelte sich in Folge zwischen 10 und 13 Punkten ein. Da das Spiel bereits zu diesem Zeitpunkt Potenzial für ein high-scoring game hatte und die Timberwolves offensiv nun ebenso im Spiel waren, blieb die Spannung erhalten. Das Niveau der Begegnung war dementsprechend hoch. Die Welser gingen dann mit einer 51:39-Führung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause ein vorerst unveränderter Spielverlauf. Foulprobleme auf beiden Seiten begannen akut zu werden. Der Vorsprung der Hausherren blieb zunächst noch stabil, bis die Wiener vier Dreier in Folge trafen. Zu diesem Zeitpunkt drohte die Begegnung zu kippen. Die Gäste holten ihren Rückstand auf, die Raiffeisen FLYERS mit der kürzeren Rotation spürten die Foulprobleme schneller und alles deutete auf eine Wende zu Gunsten der Wiener hin. Zum Abschluss des dritten Viertels wurde nochmals mit einem 11:1-Lauf nachgelegt und so gingen die Timberwolves mit einer 73:70-Führung in den letzten Abschnitt.
Auch in diesem gelang der erste Score den Bundeshauptstädtern, doch die Welser-Jungs antworteten mit sechs Punkten in Folge und gingen wieder in Führung. Die Wolves schlugen zurück, das Heimteam glich aus. Wien ging wieder in Führung, nun traf Wels drei Dreier in Folge und stellte auf +4 drei Minuten vor Schluss. Die Gäste verkürzten, fingen sich aber im Gegenstoß wiederum einen einfachen Layup ein und konterten abermals mit einem 3-Punkter. Bei +1 für die Raiffeisen FLYERS konnte die nächste Offense der Welser verwertet und in der anschließenden Defense der wichtige Rebound gesichert werden. Danach blieben die Hausherren an der Freiwuflinie fehlerlos und entschieden das Spiel mit 93:86 sehenswert für sich.
Beste Werfer der Raiffeisen FLYERS Wels: Jakupovic 28, Tepic D. 26, Letic 20