Flyers wollen in Game 5-Showdown Finalticket lösen
Ja, es ist nun soweit. Nach dem Viertelfinalkrimi gegen den SKN-St. Pölten fighten die Raiffeisen Flyers nun auch gegen die OCS Swans Gmunden über die volle Distanz.
Game 5 im Semifinale. Das 5. Derby in Serie, das 9. Derby der laufenden Saison, sowie das nun folgende 42. Saisonspiel für die Flyers. Das 10. Spiel in den letzten 26 Tagen.
Zahlen über Zahlen also, doch keine Zahl zählt am Donnerstag mehr als jene die nach Spielende am Scoreboard zu lesen sein wird. Die Raiffeisen Flyers wollen alles daran setzen um an dieser Tafel mehr Punkte stehen zu haben als das Heimteam der Gmundner.
Es wird ein Spiel bei dem es vor allem die Nerven bewahren heißt, denn es wird eine Rekordkulisse erwartet. Was man jetzt schon weiß, dass über 250 in ROT gekleidete Welser nach Gmunden reisen werden. Gar ein Fanbus wurde organisiert um das Entscheidungsspiel mit so vielen Flyers-Fans wie möglich zu erleben.
Michael Dittrich, Obmann der Flyers ist begeistert: “Den Support den wir aktuell erleben ist gigantisch und zeigt welch Begeisterung dieses Team in der Stadt ausgelöst hat. Danke hier an die Swans, die den Welser Ansturm so gut bewältigen und es so vielen Fans ermöglichen das Spiel live vor Ort zu sehen.”
Bisher wurde über 4 Spiele eine hochintensive Serie gespielt bei der es jeweils bis zum Schluss offen war wer das Spiel entscheidet. Waren die Flyers zu Beginn der Serie demütig und hofften auf zumindest einen Sieg, so steht man nun mit breiter Brust im entscheidenden Spiel 5 und schielt Richtung Finale. Dieses Selbstbewusstsein darf man auch an den Tag legen, denn man hat gezeigt den überragenden Tabellenführer vom Traunsee bis an die Leistungsgrenze treiben zu können.
Durch dauerhafte intensive Defense und bis zum Ende kämpfendem Charakter und Herz! Gerade diese Eigenschaft impft Headcoach Sebastian Waser seinem Team ein und wird durch Kapitän Christian von Fintel perfekt von der Mannschaft aufgesaugt.
Gerade unser Kapitän Christian von Fintel geht bei sehr vielen voran. in den bisherigen 9 Playoffspielen stand er im Schnitt 40:18 Minuten am Parkett und führte sein Team. Ein echt herausragender Wert. Terrell Allen steigerte sich in den Playoffs auf starke 15,9 Punkte im Schnitt. Arvydas Gydra steigerte seinen 3er nochmal auf 44,9% und Donovan Smith legt mit knapp 9 Rebounds einen starken Wert dar.
In Summe funktionieren die Raiffeisen Flyers als Team und jeder trägt seinen Teil dazu bei.
Um am Donnerstag jedoch das unglaubliche zu schaffen braucht es eine erneute Energieleistung. Das dies möglich ist und man solche Spiele kann, zeigte man erst vor 2 Wochen in Game 5 gegen St. Pölten als man total fokussiert und konzentriert das Team aus Niederösterreich gleich zu Beginn überraschte.
Nun ist das Spiel nicht in der heimischen Raiffeisen Arena und es wartet ein zu Beginn der Serie favorisierender Gegner. Die Ziele sind jedoch die Gleichen. Der Score der Flyers muss höher sein als der der Swans.
Spannung ist somit garantiert und am Donnerstag ab 17 Uhr blickt Basketballösterreich nach Gmunden zu einem Showdown mit viel Brisanz. LET´S GO FLYERS!
Sebastian Waser, Headcoach: „Zu Beginn der Serie wollten wir uns tapfer schlagen. Nun wollen wir ins Finale!“
Christian von Fintel, Kapitän: „Wir werden wieder über die volle Distanz unser Maximum geben und wollen am Ende das Finalticket lösen!“