Flyers wollen in Spiel 4 die Entscheidung
Wieder vergehen nur 48 Stunden zwischen Spiel 3 und Spiel 4 und die Emotionen sind noch voll da. War es doch tatsächlich fast nicht zu glauben was das Team von Sebastian Waser im letzten Viertel aufs Parkett zauberte.
19:0 bzw. 20:1 in den letzten 5 Minuten hieß es für die Raiffeisen Flyers und brachte die anwesenden Fans zum Beben.
Lange verzweifelte die fachkundige und routinierte Fankultur der Welser an den vielen vergebenen Layups und an den 2x 15 Punkte Rückständen, doch nach dem Spiel und +7 war man sich einig, dass dieses Team den Gegner bei 60 Punkten hielt war schon sehr gut. Vor allem aber der Charakter des Teams. Nie aufzugeben und ständig an seine eigene Stärke zu glauben zeichnet dieses Team aus. Darauf will man auch morgen im vielleicht entscheidenden Spiel 4 vertrauen.
Die Raiffeisen Flyers führen die Serie mit 2:1 an und können mit einem Sieg am Sonntag, 17:30 Uhr die Serie für sich entscheiden.
Das dies noch ein weiter weg ist, ist allen bewusst. Es ist das nun Fünfte Spiel gegen St. Pölten innerhalb von 15 Tagen. Und genau vor 15 Tagen konnte man eben auch auswärts in fremder Halle gewinnen.
Einzeln auf Spieler im Vorbericht einzugehen hat aufgrund der eben nun fünften Begegnung innerhalb kurzer Zeit wenig Sinn. Jeder kennt jeden und weiß darum bescheid. Ob es gut passen, werfen, blocken oder floppen ist. Die Bücher sind offen und Scheuklappen abgelegt. Nun heißt es zupacken und sich Erholungszeit zum Semifinale zu verschaffen!
Sebastian Waser: „Ich denke gestern hat man gesehen, wie hungrig unsere Mannschaft ist. Morgen wollen wir den Aufstieg fixieren!“
Terrell Allen: „Unser Fokus lässt nicht nach. Wir wollen ins Semifinale.“