Playoffs gegen St. Pölten starten mit Heimspiel am Samstag
Auch das sechste Jahr in Folge gehen die Raiffeisen Flyers in die Playoffs. Mit Ausnahme des letzten mit Verletzungen und Krankheiten verfolgten “Seuchenjahres” auch als ständiger Teilnehmer der TOP-6.
Heuer aus toller vierter Position. Diese Platzierung war sicher nicht vorherzusagen, bedenkt man die vergleichbar überschaubaren finanziellen Möglichkeiten im Vergleich zur Konkurrenz.
Umso erfreulicher, dass das Trainergespann Waser/Frost, auch heuer wieder eine Truppe zusammengestellt hat die als Team vorne mitmischen kann.
“Wir haben die TOP-6 erreicht und den Heimvorteil fürs Playoff gesichert. Da machst du zur Saison normal ein “Hakerl” und sagst danke, doch jetzt beginnen die Playoffs. Da steigt das Adrenalin, das Ziel Halbfinale ist da und alle im Club freuen sich auf das packende Duell mit Sankt Pölten”, so Obmann Michael Dittrich zum Playoffauftakt.
Das ein Auftaktspiel wichtig ist, ist allseits bekannt. Egal ob als Statement an den Gegner aber auch welche Bandbreite die Refs in einer Serie festlegen um hier nicht von Spiel zu Spiel zu große Unterschiede zu machen.
Auch wie sehr jeder Club die eigenen Fans mobilisieren kann und alle im Club an einem Strang ziehen wird den Ausschlag in einer Serie machen.
Hier kann man sich aus Welser Sicht zum Glück immer auf einen fantastischen Support des Heimpublikums verlassen, welche bereits das ein oder andere Spiel für die Messestädter entschieden haben.
Auch der aktuelle Kartenvorverkauf zeigt, wie groß der Andrang am Samstag sein wird. Tickets unter http://ticketing.flyerswels.at
Headcoach Sebastian Waser, der ebenso die Serie kaum erwarten kann: “Wir haben uns den Heimvorteil zu dieser Serie erarbeitet und wollen diesen behalten. Wir wollen ins Halbfinale und da ist ein guter Auftakt in die Serie das erste Ziel.”
Das Team von Coach Sebastian Waser ist extrem fokussiert auf das Auftaktspiel und die 7 Tage “Pause” seit dem letzten Erfolg tun dem Team da sicher ganz gut. Gar muss der Coachingstaff aufpassen das die Spieler nicht zu viel Energie im Training lassen, denn da musste die Woche bereits das eine oder andere Cut behandelt werden….
Kapitän, Chris von Fintel weiß aber mit seiner ganzen Erfahrung was nun auf das Team zukommt und ist bereit: “Playofftime ist die Zeit auf die man das ganze Jahr hinarbeitet. Eine Serie gegen St. Pölten wird beiden Teams alles abverlangen. Wir sind bereit und wollen die Serie mit einem Heimerfolg starten.”
Bei den Raiffeisen Flyers sind alle Spieler an Bord und erwarten eine spannend Serie. Gilt es bei Sankt Pölten vor allem Michael Holton Jr. in Schach zu halten. Er ist der Dreh und Angelpunkt der Wölfe aus der Niederösterreichischen Landeshauptstadt. Egal ob als Scorer oder als genialer Assistsgeber. Unberechenbar und mit vielen Facetten führt er das Team von Mike Coffin an.
Unberechenbar deshalb, da mit den Legionären Lewis oder Jalapoor aber auch Dukic nur darauf warten seine Assists aufzufangen und hochprozentig abzuschließen.
Aber als Benchmark gilt das letzte Spiel, welches zwar nach 2 Verlängerungen gewonnen werden konnte, aber wo das Team der Raiffeisen Flyers auch 30 Offensiv-Rebounds zugelassen hat. (Korrektheit des Wertes wurde nicht überprüft)
Also bei den Rebounds muss man sich gehörig steigern. Ansonsten kann es sehr ungemütlich werden. Hier sind dann nicht nur die Bigman gefordert, sondern auch viel lange Rebounds bei denen die Guards mitmachen müssen sind entscheidend.
Und so war auch das Training diese Woche auf solche Situationen ausgerichtet.
Der angesprochene Support der Flyers-Fans ist der notwendige Extra-Push für die Mannschaft und wird dringend benötigt. Wer noch kein Ticket hat, schnell zugreifen unter http://ticketing.flyerswels.at
Zum Auftakt der Playoffs gastiert auch der Meisterpokal in Wels. Im Zuge der “bsl trophy tour” gibt es die Möglichkeit sich mit dem Meisterpokal abzufotografieren und dadurch die Chance auf VIP-Tickets zur 3×3 WM in Wien zu gewinnen. Nutzt die Chance!
Playofftermine im Überblick: