FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Preseason-Heimspiel gegen Sokol Pisek

Die Raiffeisen Flyers starten am Samstag, 13.9. um 17:30 Uhr in eine besondere Phase der Saisonvorbereitung: Zum ersten Mal präsentiert sich das Team vor heimischem Publikum in der runderneuerten Raiffeisen Arena. Nach Monaten der Umbauarbeiten dürfen sich die Fans endlich auf Basketball-Atmosphäre im neuen Gewand freuen. Zwar müssen die Zuschauer noch auf die angekündigten, modernen Standkörbe verzichten – diese konnten aufgrund von Transportproblemen noch nicht geliefert werden und werden erst in der kommenden Woche montiert – doch die Vorfreude auf den ersten Auftritt des Teams im neuen „Wohnzimmer“ ist ungebrochen.

Gegner im ersten Heimspiel der Preseason ist der tschechische Klub Sokol Pisek. Das Duell hat dabei durchaus einen besonderen Charakter: Vor wenigen Tagen standen sich beide Teams bereits in Tschechien gegenüber. In einer spannenden und engen Partie hatten die Flyers damals knapp das Nachsehen. Nun bietet sich die Möglichkeit zur Revanche – und gleichzeitig die Chance, die nächsten Schritte in der Vorbereitung zu setzen. Für Coaches und Spieler ist dieses Aufeinandertreffen ein wertvoller Härtetest, um Abläufe zu verfeinern und den Kader weiter einzuspielen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir uns endlich wieder vor unseren Fans präsentieren dürfen – und das in einer modernisierten Halle, die künftig für großartige Basketball-Atmosphäre sorgen wird“, betont das Trainerteam im Vorfeld. „Das Spiel gegen Pisek ist ein idealer Test, um weitere Schritte in unserer Entwicklung zu machen und das Zusammenspiel zu verfeinern.“

Besonders spannend für die Fans ist aber die Gelegenheit, die neuen Gesichter im Team erstmals live zu sehen. Gleich mehrere Neuzugänge haben sich dem Flyers-Kader angeschlossen und sollen für frischen Wind sorgen. Aber auch aus der eigenen Nachwuchsschmiede gibt es vielversprechende Verstärkungen: Mit Luca Dittrich, Eris Javaragic, Maj Pavlic und Simon Burgholzer rücken gleich vier junge Talente aus dem FCN-Nachwuchs ins Rampenlicht. Für sie bedeutet das erste Heimspiel in der neuen Arena nicht nur einen Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern auch die große Chance, sich dem eigenen Publikum zu präsentieren und wertvolle Einsatzminuten zu sammeln.

Die Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten verspricht ein interessantes Spielgeschehen. In der Vorbereitung geht es weniger um das Endresultat, sondern vielmehr darum, das Zusammenspiel zu verbessern, Automatismen zu entwickeln und taktische Vorgaben zu verfeinern. Dennoch spielt die psychologische Komponente eine Rolle: Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wird die Mannschaft hochmotiviert sein, diesmal den Spieß umzudrehen und den ersten Erfolg in der neuen Arena einzufahren.

Die Fans dürfen sich also auf ein Basketballfest freuen, bei dem vieles neu ist – die Halle, die Spieler und die Perspektiven für die kommende Saison. Auch wenn die Standkörbe erst nachgeliefert werden, ist die Bühne bereitet: Die Raiffeisen Flyers kehren zurück zu ihrem Publikum, und dieses kann sicher sein, dass die Mannschaft alles daran setzen wird, das erste Heimspiel in der Raiffeisen Arena zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Kommentare