FLYERS Wels News

immer TOP informiert

U19 trotz Siegesserie aus Bewerb ausgeschieden / U14 sucht den Erfolg im OPO

U19 gewinnt letztes Saisonspiel in der U19 Superliga

Mit einem 91:86 Sieg kehrten die wieder einmal ersatzgeschwächten Flyers von den ebenfalls dezimierten St. Pöltenern nach Hause zurück und bauten ihre Serie auf 6 Siege aus. Leider verpasste man damit die Play-offs um den direkten Vergleich gegen Traiskirchen.

“Respekt an die Mannschaft, dass sie das Spiel nicht abgeschenkt hat, obwohl das Ausscheiden bereits feststand. So konnten wir noch die ein oder andere Situation üben, auch wenn die letzte Inspiration gefehlt hat. Für mich sind derartige Spiele stets eine gefühlte Qual. Da fast kein Team der Liga einen ausreichend besetzten Kader hat, spielen junge talentierte Spieler immer wieder Altherren-Basketball, anstatt durch intensives Spiel Erfahrungen zu sammeln, die den Weg in die ABSL oder zu einer erfolgreichen Jugend-Europameisterschaft ebnen können. Was unsere Erfahrungen der Saison wert sind, wird die Zukunft zeigen. Zumindest zeigen wir in puncto Disziplin deutliche Fortschritte.
Für die Staatsmeisterschaft drücken wir jetzt unseren städtischen Rivalen des FCN fest die Daumen” bilanzierte Headcoach Stephan Frost nach dem Spiel.

Für die Flyers spielten:

Jakupovic (26 Punkte), Tepic (20), Blagojevic (16), Aliefendic (12), Suknovic, Waser je (6), Inoa Gil (5), Fuchshuber und Tückmantel.

 

U14 sucht das Erfolgserlebnis im OPO

Zum Abschluss einer mehr als unglücklichen Hinrunde im OPO der U14-Landesmeisterschaft traten die Raiffeisen FLYERS Wels gegen das Topteam der FCN Baskets an. Im Grunddruchgang konnte man mit zwei guten Leistungen gegen diese Mannschaft aufzeigen, für den Sieg reichte es bei den Spielen dennoch nicht.

Das Spiel startete vielversprechend und man erzielte rasch eine 13:6-Führung. Diese Führung weckte die FCN Baskets dann allerdings auf und defensiv ließen sie dann im restlichen ersten Viertel keine Punkte mehr zu und drehten das Spiel somit zum 16:13. Im zweiten Abschnitt hängten sich die Raiffeisen FLYERS abermals fest rein, um nicht abreißen lassen zu müssen. Dies gelang auch weitere fünf Minuten doch beim Stand von 26:24 zogen die Gastgeber dann endgültig davon. Zur Halbzeit lautete es dann 38:28 für die Baskets.

In der zweiten Spielhälfte vermochten die Gastgeber einen abgebrühten Eindruck zu vermitteln. In souveräner Manier wurde der Vorsprung verteidigt und die Fehler der Raiffeisen FLYERS bestraft, weswegen – auch aufgrund einer miserablen Trefferquote – es nicht möglich war das Spiel nochmals enger zu gestalten. Abermals zeigten die Raiffeisen FLYERS tolle Moral und kämpften geschlossen bis zu letzten Minute. Das Endergebnis lautete schlussendlich 69:50.

FCN XXXLutz Baskets – Raiffeisen Flyers Wels 69:50 (16:13, 38:28, 51:36)

Beste Werfer: Hajdarevic 17, Dittrich Luca 15, Ivan und Pammer je 7, Dittrich Matteo und Kripner je 2, Divkovic und Humer

Kommentare