Montag, 26.12. 19:15 Uhr
1.000 Zuschauer in der Raiffeisen Arena Wels warten gespannt auf das lang herbeigesehnte Weihnachtsderby zwischen den Raiffeisen Flyers Wels und den OCS Swans Gmunden.
Alles angerichtet für das Spitzenspiel der Runde!
Die Flyers starten mit Smith, Awosika, Gydra, Tepic und Chris von Fintel ins Spiel.
Im Feiertagskracher in Oberösterreich ging es gleich wie erwartet hart zur Sache. Zwar hatten die Swans die Nase fast durchgehend vorne, doch die Welser steckten zu keinem Zeitpunkt auf.
Ein wohl entscheidender Run der Gmundner im 2. Viertel baute den Vorsprung der Swans bis zu Pause auf +13 aus.
Donovan Smith der bereits sehr früh Fouls aus dem Spiel genommen wurde, fehlte der Mannschaft an vielen Ecken und Enden. Dafür Sprang ihm Bigman Chase Jeter zur Seite und spielte sein bis heute bestes Spiel im Flyers-Dress. 30 Punkte und 11 Rebounds sind seine Zahlen.
Gmunden erwischten in diesem Spiel einen echten Sahnetag und scorten als Team beachtliche 54 Prozent vom Dreier.
Die Raiffeisen Flyers ließen sich daheim davon aber nicht entmutigen und verkürzten – nach zuvor bereits klarem Rückstand – zwei Minuten vor Schluss auf minus acht. Dabei verbuchen Gavrilo Tepic und Elvir Jakupovic wieder wichtige Minuten und spielten mit den Legionären auf Augenhöhe.
Das etwas verspätetes Weihnachtswunder blieb aber aus, wohl weil auch heute die Flyers deren Dreierquote nicht gut genug oben halten konnten. Die Schwäne brachten ihren Vorsprung über die Runden und siegten auswärts mit 98:87.
Sebastian Waser, Head Coach Flyers: „Gmunden war uns in fast allen Belangen überlegen. Schade, dass in gewissen Sequenzen wahrscheinlich das Spiel bereits mit diversen Aussagen vor dem Spiel entschieden war und uns unser Spiel gänzlich weggenommen wurde. Aber so ist das Leben, die bessere Mannschaft hat gewonnen. Kopf hoch und weiter gehts.“
Chase Jeter, Spieler Flyers: „Gmunden war heute die bessere Mannschaft. Wir haben uns lange gegen die Niederlage gewehrt, aber es ist sich am Ende nicht ausgegangen. Wir werden aus dieser Niederlage lernen und am Donnerstag in St. Pölten eine Antwort geben.“
Toni Blazan, Spieler Swans: „Das erwartet schwere Spiel gegen Wels. Es war ein spannendes Derby bis zum Schluss. Wir haben uns einen Vorsprung erarbeitet, aber Wels hat nie aufgehört zu kämpfen und zum Schluss wurde es nochmal spannend, aber wir haben den Sieg über die Ziellinie gebracht.“
Beste Scorer: Chase Jeter 30 (11 Reb), Arvydas Gydra 21, Austen Awosika 14 (10 Ass) bzw. Dominic Green 20, Urald King (14 Reb), Daniel Friedrich (10 Ass) und Benedikt Güttl je 16, Dwayne Lautier-Ogunleye 14.



















