FLYERS Wels News

immer TOP informiert

Zwischenrunde startet gegen Meisterschaftsfavoriten BC Vienna

Zum Ende des Grunddurchgangs sah man sich das letzte Mal gegen den BC GGMT Vienna. Das nun zum Auftakt der Platzierungsrunde kein weiteres Spiel dazwischen war, macht das erneute Aufeinandertreffen umso spannender.
In den beiden Wochen Nationalteampause in denen keines der beiden Teams Spieler abstellen musste, bzw. durfte oder wollte (je nachdem), können wohl beide Teams auch gut erholt in die Platzierungsrunde starten.

Leider nicht dabei sein können wird Elvir Jakupovic. Er verletzte sich durch eine harte Gangart im letzten Spiel an der Schulter und fällt für 2-3 Wochen fix aus. Die Behandlung durch seinen aktuellen Präsenzdienst ist hier leider etwas zögerlich, aber das Physioteam der Raiffeisen FLYERS versucht hier eine rasche Genesung zu forcieren.

Das Spiel gegen den amtierenden Meister und auch heurigen Meisterschaftsfavoriten wird von vielen Kleinigkeiten bestimmt sein. Nach so kurzer Zeit gegen den selben Gegner kennt man sich umso mehr und die taktischen Feinheiten werden interessant zu beobachten sein.
Auch wird ein großer Faktor werden, wie sehr bei den Bigman der beiden Teams auf gleiche Linie geachtet wird. Wenn Rados bei Wien und Smith bei Wels gleiche Einsatzzeiten eingeräumt wird, so kann es ein Duell auf Augenhöhe werden.
Aber auch wenn den Raiffeisen Flyers ihr Bigman (wieder) früh rausgenommen wird, so hat es das restliche Team schon oft heuer bewiesen wie groß ihr Wille als Team ist und konnte Ausfälle gut kompensieren.

Seit Einführung der Platzierungsrunde sind die Flyers bis auf Ausnahme des Vorjahres ständiger Teilnehmer und freuen sich auch heuer wieder auf die vielen aufeinanderfolgenden Topspiele. Dies in einem Kreis mit Teams welche teilweise doppelt oder gar vierfach hohes Budget aufbringen können.

“Es macht einen schon stolz sich mit Teams wie BC Vienna aber auch Gmunden messen zu dürfen. Es ist deren Verdienst dort zu stehen wo sie sind, aber auch deren Anspruch mit den vorhandenen Mitteln. Wir backen weit aus kleinere Brötchen und das motiviert uns als Club aber auch das Team”, erfreut sich Obmann Michael Dittrich der neuerlichen Qualifikation zur Platzierungsrunde.

Sebastian Waser, Head Coach Flyers: „Wir freuen uns, dass es nun mit den Top-6 losgeht und wir uns gleich am Beginn mit dem besten Team Österreichs messen dürfen. Wir werden erneut versuchen, den amtierenden Meister bis zum Schluss zu fordern.“

Donovan Smith, Spieler Flyers: „Das erste von zehn Spielen, in denen wir uns eine gute Ausgangsposition für die Playoffs sichern wollen. Den Start dafür gleich gegen das Überteam aus Wien zu bestreiten, motiviert uns.“

Kommentare