Die Flyers sind bereit für das Cup-Finale
Schon früh in der Saison steigt für die Raiffeisen Flyers Wels das erste Highlight: das Cup-Finale. Gegen die Arkadia Traiskirchen Lions geht es am Sonntag, 21.1. um den Cup-Titel. In Traiskirchen werden knapp über 100 Fans der Welser dabei sein, wenn um 15:30 Uhr das große Finale beginnt. Auch ORF Sport+ und laola1.tv übertragen live. In der Raiffeisen Arena findet ab 14:30 ein Public Viewing statt, bei dem man auch mit über 100 Fans rechnet. Der Buffetbetrieb ist dafür ausgelegt und freut sich auf die zahlreichen Besucher.
Auf ihrem Weg ins Finale haben die Traiskirchner starke Teams aus dem Rennen um den Titel geworfen. Zunächst konnte das Team der Wörthersee Piraten aus der zweiten Liga klar geschlagen werden. Im Viertelfinale setzten sich die Lions in einem engen Spiel gegen den SKN St. Pölten durch. Beim Halbfinale vor eigener Kulisse warfen die Niederösterreicher den UBSC Graz aus dem Cup und zogen ins Finale ein.
Die Flyers hingegen spielten auf ihrem Weg keine einzige Runde in der heimischen Raiffeisen Arena. Im Achtelfinale wurden die Vienna Timberwolves in Wien klar besiegt. Im Viertelfinale lag man zunächst über 20 Punkte zurück, siegte jedoch am Ende recht deutlich gegen die Kapfenberg Bulls. Anders sah es im Halbfinale gegen den Tabellenführer der Liga Klosterneuburg aus. Erst nach Verlängerung konnten die Flyers den Einzug ins Cup-Finale fixieren.
In der Liga trafen die Flyers und die Lions in dieser Saison schon einmal aufeinander. Dieses Spiel konnten die Welser mit 83:65 relativ klar für sich entscheiden.
Die letzten vier Runden mussten die Traiskirchner jeweils Niederlagen einstecken und fielen nun auch in der Tabelle hinter die Flyers zurück. Diese Niederlagenserie wollen sie natürlich nun ausgerechnet im Cup-Finale beenden und setzen dabei auch auf Neuzugang Manny Patterson, der erst kürzlich neu verpflichtet wurde. Mit Demarcus Demonia verfügen die Lions über einen bärenstarken Spieler, der meist das Scoring der Lions anführt. Mit Davon Clare, Edgars Lasenbergs und Jaquan Lawrence befinden sich weitere starke Legionäre im Kader. Diese werden ergänzt durch das österreichische Top-Talent Aleksej Kostic und Routinier Fabricio Vay. In Summe ist das eine Truppe, die heuer schon oft bewiesen hat, brandgefährlich zu sein.
Bei den Raiffeisen Flyers begann gleich am Montag die intensive Vorbereitung auf das erste Finale der Vereinsgeschichte, obwohl dabei nicht so sehr die Trainingsintensität hochgehalten wird, sondern die Intensität in der Analyse und Studium des Gegners.
Die Blessuren von Gydra, Ferguson und Poljak können durch die lange Vorbereitung gut behandelt werden und die Spieler zeigen bereits Mitte der Woche volle Leistungsfähigkeit.
Für ein spannendes Spiel ist gesorgt. Die Flyers wollen im ersten Cup-Finale der Vereinsgeschichte für den ersten Titel sorgen. Alle gemeinsam für den Cup-Sieg!
Dresscode für alle Flyers-Fans = SCHWARZ
Wichtige Infos:
Das Team fährt um 10:45 Uhr bei der Halle weg!
Treffpunkt für den Fanbus ist um 11:45 Uhr – Abfahrt 12 Uhr !!!
Einlass zum Public Viewing ist um 14:30 Uhr
Spielbeginn ist um 15:30 Uhr
Sebastian Waser, Headcoach: „Das Cup-Finale ist für den gesamten Club ein absolutes Highlight. Jeder Spieler, Trainer und Funktionär hat sich das hart erarbeitet. Natürlich möchte man sich nun für diese harte Arbeit auch belohnen und den Titel nach Wels holen. Sportlich gesehen stehen beide Teams nach 18 Spielen in der Superliga und drei absolvierten Begegnungen im Cup völlig ausgeglichen bei jeweils 14 Siegen. Spannender und ausgeglichener könnte es somit nicht sein. Der Umstand, dass Traiskirchen zu Hause spielt und nochmals für das Finale am Transfermarkt zugeschlagen hat, macht sie ein wenig zum Favoriten. Dennoch wollen wir mit kühlem Kopf und viel Intensität das Finale gewinnen!“
Chris von Fintel, Kapitän: „Ich bin heiß auf Sonntag. Die Atmosphäre wird dank der mitreisenden Welser Fans brodeln. Wir hatten nach dem wichtigen Sieg gegen Oberwart eine ganze Woche Zeit, uns gut vorzubereiten, gehen mit einem super Gefühl ins Spiel und werden alle Kraft auf dem Feld lassen.“
Michael Dittrich, Obmann: „Alle freuen sich einfach nur auf ein großartiges Spiel im Lions-Dome. Wir sind jetzt schon unglaublich stolz auf das, was das Team geleistet hat und eine Krönung mit dem Cuptitel wäre ihnen, dem Club, den Fans und allen ehrenamtlichen Mitarbeitern einfach nur zu wünschen.“