Nächster Riese wartet auf die Raiffeisen Flyers
Im nächsten W2D Superligaspiel treffen die Raiffeisen FLYERS wiederholt auswärts gegen die OCS Swans aus Gmunden an. Sonntag, 12.03.2023 um 17:30 Uhr
Bereits 2x stand man sich am Parkett in dieser Saison gegenüber und 2x konnten die Swans jeweils die Oberhand behalten.
Zum Auftakt ein äußerst deutliches Ergebnis eben in Gmunden und beim stimmungsgeladenen Derby am 26.12. in der Welser Raiffeisen Arena, ebenso die Gmundner mit +11.
Damit diesmal ein Sieg für die Welser möglich wird braucht es eine enorme Leistungssteigerung zum vergangenen Wochenende in Wien. War man zwar einige Zeit gut im Spiel, war es das schwache Teamplay was den Flyers zu schaffen machte.
Hier muss man sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen, mit denen zuvor 6 Siege in Folge gelangen. Und das war eben der große Zusammenhalt und das gute Teamplay mit dem es auch bei Rückständen möglich war stets im Spiel zu bleiben und am Ende einen Sieg einfahren zu können.
Nun geht es nach 2 Spielen gegen BC Vienna gegen den nächsten Titelkandidaten vom Traunsee.
Die Swans, die bis auf eine Schwächephase im November wo eine Doppelbelastung durch den Europacup spürbar war, bereits 2 Saisontitel einhamstern konnten, sind Top in Form und strotzen vor Selbstvertrauen.
9 Siege aus den letzten 10 Spielen und aktuell 7 Siege in Folge sprechen für sich.
Waren es in den letzten Jahren immer die österreichischen Nationalteamspieler rund um Friedrich, Blazan und Güttl, so sticht heuer seit langem wiedermal ein Legionär heraus. Mit Urald King ist den Swans ein echter Hammer ins Netz gegangen. Er spielt die meisten Minuten, macht die meisten Punkte und sammelt auch die meisten Rebounds. Eben das Herzstück dieses erfolgreichen Teams.
Ihm gehört daher wohl die meiste Aufmerksamkeit. Aber auch die Quote vom Dreier macht die Swans zur dominierenden Macht in der Liga.
Alles in Allem brauchen die Raiffeisen Flyers wohl einen Über-Tag um am Traunsee bestehen zu können. Das die Flyers aber im Stande sind solch eine Leistung abzurufen wurde schon mehrmals diese Saison unter Beweis gestellt. Oft waren es Niederlagen welche die Mannschaft von Sebastian Waser näher zusammenrücken ließ um damit stärker zurückzukommen.
Im Training sah man diese Woche den unglaublichen Willen des Teams das solche Leistungen durchaus möglich sind. Wichtig wird dabei aber auch die Unterstützung der Fans sein. Traditionell ist der kurze Weg nach Gmunden ein guter Anlass, dass viele Welser den Weg an den Traunsee antreten und die Stimmung dadurch anzuheizen.
Sebastian Waser: “Topspiel folgt auf Topspiel. Wenn wir an einen Erfolg denken wollen muss unsere Performance deutlich besser sein als letzten Sonntag in Wien. Aber wir werden alles unternehmen um es Gmunden nicht leicht zu machen.”
Christian von Fintel: “Nach dem mäßigen Spiel in Wien wollten wir als Team wieder mehr Geschlossenheit zeigen. Wir freuen uns auf ein energiegeladenes Derby mit vielen Fans und großartiger Atmosphäre.”
Auch interessant ist das Vorspiel der Upper Austrian Ballers ab 14:30 Uhr, wo einige der Akteure von Teamkollegen bei den Ballers zu Kontrahenten im Derby im Anschluss werden.